(Auszug aus der Pressemitteilung)
München, 8. November 2004 – Adaptec, Inc. (NASDAQ : ADPT), weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, gibt die Ergebnisse des Quartals bekannt, das am 30. September 2004 endete. Der Nettoumsatz beläuft sich für das 2. Quartal des Geschäftsjahres 2005 auf 121,3 Millionen US-Dollar gegenüber 109,2 Millionen US-Dollar im 2. Quartal des Geschäftsjahres 2004 und 115,5 Millionen US-Dollar im 1. Quartal des Geschäftsjahres 2005. Der Nettoverlust auf GAAP (Generally Accepted Accounting Principles)-Basis im 2. Quartal des Geschäftsjahres 2005 betrug 8,5 Millionen US-Dollar oder 0,08 US-Dollar pro Aktie im Vergleich zu einem Nettogewinn von 0,3 Millionen US-Dollar oder 0,00 US-Dollar pro Aktie im 2. Quartal des Geschäftsjahres 2004. Im 1. Quartal des Geschäftsjahres 2005 lag der Gewinn bei 0,01 Millionen US-Dollar oder 0,00 US-Dollar pro Aktie. Der Nicht-GAAP-Gewinn im 2. Quartal 2005 wurde mit 3,5 Millionen US-Dollar oder 0,03 US-Dollar pro Aktie ausgewiesen im Vergleich zu 3,7 Millionen US-Dollar oder 0,03 US-Dollar pro Aktie im 2. Quartal des Geschäftsjahres 2004 und 6,4 Millionen US-Dollar oder 0,06 US-Dollar pro Aktie für das 1. Quartal des Geschäftsjahres 2005. Eine Abstimmung zwischen dem GAAP-Nettoverlust und dem Nicht-GAAP-Nettogewinn liefern die beiliegenden Tabellen.
Der aktuelle Abrechnungszeitraum schließt ein ganzes Quartal mit IBM iSeries- und pSeries-Aktivitäten ein – Adaptec hat die Akquisition dieses Geschäftsbereichs am 29. Juni 2004 vollzogen. Das Quartal enthält auch die Ergebnisse von Snap Appliance vom 23. Juli 2004, dem Akquisition-Datum. Die Nettoumsätze für diese beiden Geschäftsbereiche kommen zusammen auf 7,9 Millionen US-Dollar, ein geringerer Betrag als die erwarteten zukünftigen Ergebnisse aufgrund der Aufwendungen und Integrationsaktivitäten im Rahmen der Akquisition.
„Wir führen unsere Ergebnisse, die besser sind als erwartet, auf unsere erfolgreiche Ausgabenkontrolle, Akquisitions-Synergien und eine beständige OEM-Nachfrage zurück“, so Robert N. Stephens, President und Chief Executive Officer bei Adaptec. „Darüber hinaus arbeiten wir mit den Top-Tier-OEMs bei der Entwicklung neuer Produkte zusammen und liefern wichtige externe Speicherprodukte für diverse Geschäftsanforderungen.“
Business Highlights
- IBM war mit seinen neuen TotalStorage-Servern DS300 und DS400 der erste große Hersteller, der Speicherlösungen auf Basis von Adaptecs flexibler Speicherarchitektur (FSA) integriert, einer modularen Plattform, die auf Industriestandards und vorgefertigten, interoperablen Komponenten, Systemen und Software basiert.
- Adaptec kündigte die Verfügbarkeit von Adaptecs flexibler Speicherarchitektur (FSA) an. Sie erlaubt Original Equipment Manufacturers (OEMs) und Channel-Partnern, unterschiedliche Adaptec-Komponenten, -Systeme und -Software variabel einzusetzen und auszubauen, um so eine ganze Bandbreite von außergewöhnlichen Speicherlösungen anzubieten – von einfachen Speicher-Arrays bis hin zu hochverfügbaren Enterprise-Systemen.
- Adaptec launchte den Snap Server 18000, seinen bisher schnellsten Snap-Server. Diese Midrange-Lösung kommt mit einer gemeinsamen Block- und File-Plattform für die Konsolidierung ganz unterschiedlicher Daten über eine große Bandbreite an Anwendungen hinweg. Der Server ist bis auf 30 Terabyte skalierbar zu Kosten von weniger als 5 US-Dollar pro Gigabyte.
- Auf dem Intel Developer Forum (IDF) in den USA demonstrierte Adaptec das branchenweit erste Serial-Attached-SCSI (SAS)-Subsystem mit dem leistungsstärksten SAS ASIC (Application-Specific Integrated Circuit).
- Adaptec kündigte die Verfügbarkeit von Snap Enterprise Data Replicator (Snap EDR) an, eine hochleistungsfähige, netzwerkoptimierte Datenreplikations- und Management-Software-Suite, die Kunden das einfache und kosteneffektive Übertragen, Sichern und Reporting von Daten über ein verteiltes Unternehmensnetzwerk erlaubt.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025