Averatec C3500: Notebook und Tablet-PC in einem

(Auszug aus der Pressemitteilung)

München, 29. November 2004 – Klappt man es auf, ist das Averatec C3500 ein ultraportables Thin & Light-Notebook der 12-Zoll-Klasse. Dreht man den Bildschirm und klappt das Ganze wieder zusammen, hält man einen Tablet-PC in der Hand, den man mit dem Stift bequem als Notizbuch oder Skizzenblock nutzen kann. Damit vereint das C3500 alle Vorteile von Notebook und Tablet-PC in einem Gerät, mit entsprechendem Nutz-, aber auch Spaß-faktor. Neben Ausstattung und Funktionalität wird aber auch der Preis des neuen Convertible Notebooks von Averatec ab Ende Dezember 2004 Bewegung in den deutschen Notebook-Markt bringen, pünktlich zum Start ins neue Jahr. Denn für nur 1.399,- Euro (EVP inkl. MwSt.) findet man nur schwerlich ein vergleichbares Angebot, das wie das C3500 vor allem auch professionellen Ansprüchen an eine mobile Lösung absolut gerecht wird. Als weltweit erstes Convertible Notebook wird es von einem AMD-Prozessor, einem Athlon XP-M 2200+ angetrieben. Es ist mit ei-nem internen Multiformat DVD Dual (+/-) Brenner ausgestattet und bie-tet mit seinem integrierten 54 Mbit- WLAN-Anschluss auch drahtlos eine schnelle Verbindung ins Internet. Dabei macht es mit seinem magnesi-umbeschichteten Gehäuse auch noch eine äußerst gute Figur und hebt sich wohltuend vom Kunststoff-Einerlei ab, das sonst die Notebooks die-ser Preisklasse auszeichnet.

Anzeige

Arbeiten wann immer man will, wo immer und vor allem: wie immer man will. Das Averatec C3500 Convertible Notebook bietet neben den klassischen Note-book-Funktionen mit seiner fortgeschrittenen Handschriften- und Spracherken-nung alle Optionen für ein produktives und professionelles Arbeiten, ob mit Tastatur oder über den integrierten Stift. Dabei beweist das C3500 echtes Durchhaltevermögen. Denn dank seines Low Voltage Mobile AMD Athlon XP-M 2200+ mit PowerNow!-Technologie und leistungsstarker Smart-Li-Ionen Akkus erreicht er bis zu 3+-Stunden Laufzeit. Und das bei handlichen Abmessungen von 29,5 x 24,9 x 3 Zentimetern und nur 2,5 Kilogramm Gewicht.

Mit dem C3500 ist man unterwegs wie auch im Office immer schnell im Netz.
Denn es verfügt serienmäßig sowohl über einen internen 10/100 Mbit Ethernet-Anschluss als auch über ein integriertes 54 Mbit Wireless-LAN mit dem aktuellen 802.11g-Standard. Über die vier integrierten aktiven USB-Ports kann man USB-Geräte auf der Reise bei ausgeschaltetem Notebook wieder aufladen, aber auch Notebook-Adapter oder Port-Replicators anschließen, ohne dass diese eine eigene Stromversorgung benötigen.

Auch sonst bietet das C3500 eine professionelle Ausstattung. Der 512 MB-Arbeitsspeicher garantiert ein schnelles Arbeiten und die 60 bzw. 80 GB große Festplatte ist für große Datenvolumina absolut ausreichend. Daneben verfügt das C3500 über einen integrierten Multiformat Dual (+/-) DVD-Brenner. „Business-Class“ ist auch der Service für das C3500. Neben einer 24-monatigen „PickUp & Return“-Gewährleistung können registrierte Anwender auch die kostenlose Averatec-Hotline unter 00800 – 28 372 832 (A-V-E-R-A-T-E-C) nutzen.

Technische Spezifikationen Averatec 3500

  • AMD Mobile Athlon XP-M 2200+ mit PowerNOW!, 3DNow! und QuantiSpeed ™ Ar-chitektur (25 Watt)
  • 640 KB Prozessor Cache
  • Betriebssystem Microssoft Windows XP Tablet PC
  • Software: Microsoft Office OneNote2003
  • 12,1 Zoll High-Contrast XGA-TFT-Display (Auflösung 1024 x 768)
  • Arbeitsspeicher 512 MB DDR333 SDRAM (Maximum 2 GB)
  • Festplatte 60 oder 80 GB 9,5 Millimeter flach
  • Interner Multiformat DVD Dual (+/-) Brenner
  • Integrierte Grafik S3 UniCrome mit DuoView Technologie und 64MB Shared Memory
  • AC ’97 v2.1 Compliant PCI Audio mit 3D Audio, interne Stereo-Lautsprecher
  • Smart Li-Ionen Akku mit bis zu 3+ Stunden Laufzeit
  • VGA-Anschluss
  • Vier aktive USB 2.0 Ports
  • Audio In- und Out
  • Internes 10/100 Mbit LAN
  • 56K Daten/Fax Modem
  • PCMCIA Typ II Slot
  • IEEE 802.11g Wireless LAN, 54 Mbit mit zwei Antennen
  • Abmessungen 29,5 cm x 24,9 cm x 3 cm
  • Gewicht: 2,5 Kilogramm mit Standardakku