Bestens gerüstet für starken Bedarf der Speicher-Konsumenten

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Engelskirchen, den 24.1.2005 – Die MDT technologies GmbH hat heute die Verfügbarkeit hoher Stückzahlen an DDR2 Speichermodulen bekanntgegeben. Die ungepufferten schnellen DDR2-DIMMs mit 533 MHz hielten schon letztes Jahr ihren Einzug in High-End-Desktop-PCs. Jetzt sind sie bei MDT in grossen Stückzahlen erhältlich, so dass die Hersteller ihren steigenden Bedarf schnell decken können.

Anzeige

„Wir können heute den Großassemblierern Tausende von Modulen liefern und so den derzeitigen Übergang der Industrie von DDR zu DDR2, der mit einem massiv gestiegenen Bedarf an DDR2 Speichermodulen einhergeht, aktiv unterstützen.“ bestätigte Hans-Joachim Kremer, Geschäftsführer der MDT technologies GmbH.

Die Jedec (Joint Electronic Device Engineering Council) konformen DDR2-Speicherelemente arbeiten mit einer Spannung von 1,8 Volt, was einen niedrigeren Stromverbrauch sowie geringere Hitzeentwicklung zur Folge hat und unterstützen Taktraten bis zu 667 MHz. Der Einsatz von stromsparenden DDR2-Komponenten reduziert die Leistungsaufnahme der Module um 50 Prozent mit entsprechend längerer Batterielaufzeit, was speziell bei Notebooks von großem Nutzen ist.

Die MDT technologies GmbH ist einer der größten unabhängigen europäischen Hersteller von Memory Modulen mit eigener modernster Fertigung und Prüffeld. Der Speichermodulhersteller produziert und prüft hochwertige Module für PCs, Server, Notebooks und Drucker, die Module werden mit einer dreijährigen Garantie versehen. In den letzten fünf Jahren versechsfachte sich der Nettoumsatz des expandierenden Unternehmens.

Die DDR2-Roadmap von MDT sieht bald noch schnellere Module vor: zur diesjährigen CeBIT präsentiert der deutsche Speichermodulhersteller 512Mbyte und 1GByte mit einer Taktfrequenz 667 MHz.