
Auf der ISSCC haben IBM, Toshiba und Sony nun den Cell Prozessor vorgestellt, der unter anderem in der Playstation 3 zum Einsatz kommen soll. Der Cell besteht aus mehreren Kernen auf einem Chip und basiert auf IBM’s Power-Architektur. Die 64Bit Power-CPU wird dabei von rund acht Synergistic Processing Units (SPU) unterstützt.
Der 64Bit Prozessor samt VMX-Erweiterungen kann gleichzeitig zwei Programmthreads bearbeiten und der gesamte Chip besitzt über 2.5MB Speicher. Dieser verteilt sich mit 512KB auf den Level-2-Cache und achtmal 256KB für die einzelnen SPUs.
Jede SPU kann zudem 128Bit adressieren und durch die Speicherbandbreite soll der Cell besonders für sehr rechenintensive Anwendungen und grafische Arbeiten geeignet sein. Die Leistung liegt bei einem Prototypen im übrigen bei derzeit 4.6Ghz und die CPU soll mehr als 256 GFlops schaffen. Bei der Kühlung soll das System zudem auch mit normalen Techniken kühl gehalten werden und sich in bekannten Temperaturbereichen bewegen. Mit den bisherigen Daten scheint die CPU jedenfalls einen wirklichen Meilenstein darzustellen und dürfte in der PS3 wohl für einen ordentlichen Leistungsschub sorgen. Wir sind bereits auf weitere Infos gespannt.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025