Die Linux-Unternehmen Mandrakesoft und Conectiva geben definitve Übereinkunft zum Zusammenschluß bekannt

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Paris, Frankreich; Curitiba, Brasilien; 24. Februar 2005 – Mandrakesoft, das führende europäische Linux-Unternehmen gab heute einen

Anzeige
beiderseitigen Beschluß zum Erwerb des in Brasilien und Latein-Amerika
führenden Linux-Unternehmens Conectiva bekannt. Mit dieser Akquisition
erweitert Mandrakesoft spürbar sowohl seinen Umfang als auch seine
Kapazitäten in der Forschung und Entwicklung.

Das 1995 gegründete Unternehmen Conectiva beschäftigt zur Zeit 60
Mitarbeiter und hat Niederlassungen in Curitiba, São Paulo und Manaus.
Im vergangenen Finanzjahr konnte das Unternehmen Einnahmen in Höhe von
1.7 Mio EUR erwirtschaften und erreichte während des letzten Halbjahres
den Break-Even-Point. Conectiva erarbeitete sich einen respektablen Ruf
durch seine adaptive Vorgehensweise bei der Technologie-Entwicklung für
Unternehmen, Kommunen und bedeutende Partner im lateinamerikanischen
Kommunikations- und Technologie-Markt.

Seit seiner Gründung hat Conectiva Lösungen für den Unternehmensbereich
entwickelt und besitzt jetzt eine breite Produktpalette, die unter
Anderem Software für Geldautomaten und Kassen in Finanzinstituten,
infrastrukturelle Lösungen für den öffentlichen Auftraggeber sowie ein
komplettes Linux-Angebot ausweist, das durch große Handelsketten in
Brasilien vertrieben wird. Zu den in der weltweiten Linux-Community
wohlbekannten technischen Errungenschaften von Conectiva gehören
beispielsweise auch die Portierung von apt-get auf RPM (apt-rpm) sowie
der neue Smart Package Manager. Aufgrund dieses hervorragenden Profils
ist Conectiva seit langer Zeit erster Ansprechpartner größerer
Unternehmen des Technologie- und Kommunikations-Marktes bei der
Entwicklung von speziellen Lösungen, inklusive Lösungen für Embedded
Devices.

Zu Connectivas Kundenkreis gehören öffentliche Auftraggeber sowie
zahlreiche Großkunden wie HSBC, Casas Bahia, IBM, HP, Siemens, White
Martins-Praxair, Generali und das brasilianische Militär. Ein Beispiel
für einen öffentlichen Auftrag an Conectiva ist die Installation von
15.000 Desktops und 800 Servern im öffentlichen Schulsystem in São
Paulo. Conectiva ist auch im Schulungssektor stark vertreten und bildet
mit seinen Partnern in ganz Brasilien jedes Jahr mehr als 15.000
Personen aus.

Mandrakesoft, gegründet 1998, ist ein international anerkanntes,
europaweit führendes Linux-Unternehmen. Mandrakesoft entwirft und
entwickelt benutzerfreundliche Linux-Produkte, sowohl für Endbenutzer
als auch für Unternehmen, und konnte bisher eine Community von mehr als
4 Millionen Benutzern aufbauen. Im vergangenen Finanzjahr konnte
Mandrakesoft ein Einkommen von 5.18 Mio EUR erwirtschaften, was einem
Netto-Gewinn von 1.39 Mio EUR entspricht.

Mandrakesoft ist aber auch für seine zunehmend stärkeren Lösungsangebote
auf dem Unternehmensmarkt sowohl in Europa als auch in USA bekannt.
Diese Lösungen umfassen Server- und Desktop-Produkte für Unternehmen
sowie spezielle Support-, Schulungs- und Online-Angebote wie
beispielsweise den Mandrakeclub und Mandrakeonline. Zum Kundenkreis von
Mandrakesoft zählen bekannte Unternehmen wie Carrefour, France Telecom,
HP, Macif, Total, Verizon und viele öffentliche Auftraggeber, inklusive
mehrerer französischer Ministerien.

Mandrakesoft erwirbt alle Anteile von Conectiva für einen Gesamtpreis
von 1.79 Mio EUR (2.32 Mio USD), zahlbar in Aktien.

Sowohl Mandrakesoft als auch Conectiva sind profitable Unternehmen. Das
daraus entstehende Unternehmen wird Vorteile aus verschiedenen Synergien
ziehen können, beispielsweise durch die gemeinsame Nutzung von
Entwicklungsressourcen, kommerzielle Vorteile und
Rationalisierungseffekte, womit sich ein verbessertes
Entwicklungspotential für beide Unternehmen ergeben wird.

„Dieser Zusammenschluß ist sowohl für Mandrakesoft als auch für
Conectiva eine großartige Gelegenheit. Er wird uns mit Sicherheit durch
seine kommerziellen und technologischen Vorteile weiterbringen“, sagte
Jaques Rosenzvaig, der CEO von Conectiva. „Der Zusammenschluß
positioniert das entstehende Unternehmen als einen weltweit führenden
Anbieter von Linux-Lösungen.“

„Die Zusammenführung beider Unternehmen ermöglicht uns die Ausweitung
unserer Angebote an weitere Unternehmensbereiche durch eine Kombination
unserer Entwicklungs- und Finanzressourcen. Daraus entstehen starke
Synergien“, fügte François Bancilhon, der CEO von Mandrakesoft, hinzu.
„Das Ziel beider Unternehmen ist die Erstellung innovativer und
qualitativ hochwertiger Produkte, verbunden mit einem hohen Level
individueller Dienstleistungen für unsere Kunden. Unsere vereinten
Kräfte werden einen extensiven Einsatz von Ressourcen ermöglichen und
damit auch bessere Möglichkeiten zur weiteren Expansion schaffen.“

Der Erwerb von Conectiva ist ein weiterer Schritt in Mandrakesofts
Strategie der Expandierung durch organisches und externes Wachstum.
Neben dem kommerziellen Potential durch den Zugriff auf den
lateinamerikanischen Markt spielten bei der Wahl von Conectiva auch
starke ideologische Gemeinsamkeiten der beiden Unternehmen eine wichtige
Rolle.

Sowohl Mandrakesoft als auch Conectiva sind Gründungsmitglieder des
Linux Core Consortiums (LCC), das kürzlich mit der Entwicklung einer
allgemeinen Implementierung der Linux Standard Base begonnen hat. Beide
zusammengeschlossenen Unternehmen werden ihre nächsten Business-Produkte
auf dieser LCC-Implementierung aufbauen.

Über Conectiva
Das Unternehmen wurde 1995 gegründet und kann als Pionier in der
Einführung von Linux und Open Source in portugiesischer, spanischer und
englischer Sprache in ganz Lateinamerika angesehen werden. Neben
angepassten Linux-Distributionen für den lateinamerikanischen Markt
entwickelt Conectiva Produkte und begleitende Dienstleistungen für die
Bereiche Open Source Tools, Consulting, Schulung und technischen Support
sowie dazu notwendige Bücher und Referenzen. Das Unternehmen ist ebenso
für seine hochwertigen OEM Programme, Applikations-Portierungen und
Schulungs-Sets bekannt.