(Auszug aus der Pressemitteilung)
Broenderslev, Dänemark, 08. März, 2005 – Das Unternehmen asetek Inc. (DK), seit langem Marktführer in der High-End-Prozessorkühlungstechnologie, und Leonhardt Group Industries (D) haben ihr Wissen gebündelt und präsentieren eine kompakte und sehr effektive Prozessorkühlertechnologie. Diese bereits patentierte Kühlertechnologie, die unter dem Markennamen VapoChill Micro vertrieben wird, basiert auf dem Dampfphasenprinzip des VapoChill XEII-Gebläses sowie den LS-Prozessorkühlern.
Die VapoChill Micro-Prozessorkühler zeichnen sich durch hermetisch geschlossene Gas- und Flüssigkeitskammern aus, die über das effektivste Kühlungsprinzip verfügen, das aktuell zu haben ist: die Phase-Change-Kühlung. In der VapoChill Micro-Reihe gibt es keinen Kompressor, und die Rückführung des Kühlmittels basiert auf der Schwerkraft. Anders gesagt, es gibt keine mechanischen Teile, aber eine praktisch unbegrenzte Verlässlichkeit. Der Kühlprozess (Verdampfung) findet unter Umgebungstemperatur statt, das heißt, es bestehen keine Kondensationsrisiken. Anders als bei den Heizrohrkühlern, die heutzutage den Markt der High-End-Kühler beherrschen, sitzt der Verdampfer des VapoChill Micro direkt auf dem Prozessor. Das Ergebnis ist ein Kühler, der das beste Preis-Leistungsverhältnis auf dem Markt sowie einen superleisen Betrieb bietet.
Aus technologischer Sicht sind die Möglichkeiten für Optimierungen und maßgeschneiderte Anwendungen sehr gut und es wurden bereits erste Verträge mit Originalaustattern für den VapoChill Micro-Kühler unterzeichnet. Die 1. Generation der VapoChill Micro-Reihe für den Handel unterstützt ATX-Midi- und ATX-Turmgehäuse. BTX wird voraussichtlich im 2. oder zu Beginn des 3. Quartals 2005 unterstützt werden.
Zur strategischen Partnerschaft von asetek und Leonhardt Group Industries sagt Herr Uwe Leonhardt, Geschäftsführer von Leonhardt: „Eine Partnerschaft mit stärkeren Synergien kann man sich kaum vorstellen: Beide Unternehmen verfügen über ein sehr großes und ein sehr spezielles, technologisches Know-how. Dieses Know-how und die Kombination aus der Erfahrung unseres Unternehmens im Bereich Großproduktion und Qualitätskontrolle mit der umfangreichen Anwendungserfahrung und dem industriellen Netzwerk von asetek, sind schlicht und einfach ideal.“ Für Herrn Eberhard Günther, Hauptaktionär von LG ThermoTechnologies, weist der Dialog zwischen den LG Industries Tochtergesellschaften und asetek auf weitere Synergien hin: „Die Partnerschaft asetek / LG Industries bietet einzigartige Gelegenheiten, um Forschung und Entwicklung in Zukunft schneller voranzutreiben. Wir sind sicher, dass diese Partnerschaft ein wichtiger Schritt in das Herz der Industrie ist und dass wir diese Prozessorkühlung dort etablieren können.“
Der Geschäftsführer von asetek, Herr André S. Eriksen, sieht die Perspektiven sowohl für die Partnerschaft als auch in technologischer Hinsicht nicht weniger enthusiastisch: „Leistung, Geräuschpegel, Verlässlichkeit, Formfaktorunterstützung, einfache Installation sowie die Kosten sind die 6 wesentlichen Faktoren für den künftigen Standard der Prozessorkühlung. Die technologische Plattform VapoChill Micro selbst und die Kompetenzverteilung innerhalb dieser Partnerschaft sind vielversprechend und werden große Auswirkungen auf den Prozessorkühlermarkt haben – sowohl kurzfristig als auch langfristig.“
Auf der CeBIT 2005 wird die VapoChill Micro™-Reihe am 10. März erstmals in den PC-Systemen von ABIT (Halle 23/A50), AOPEN (Halle 23/D37), EPoX (Halle 23/A52), DFI (Halle 22/B03) und Albatron (Halle 23/B41) vorgestellt. Die aktuellen Versionen für den Handel unterstützen die Prozessor-Kühlerplattformen von Intel P4 S478, LGA775 sowie von AMD K8 (S754/S940/S939). Einzelhandelspreis: ab € 27,- (ohne MwSt). Verfügbarkeit: Die erste Auslieferung an den Einzelhandel erfolgte am 01. März diesen Jahres.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025