1A-Cooling SL2 – Teil 2
Man nehne ein gutes Stück AMG Naturell, mixe es mit ein wenig Red Bull und fertig ist der SL2. Ganz so einfach geht es natürlich nicht. Es ist kein Geheimnis, dass 1A-Cooling und Zern in Österreich ein sehr partnerschaftliches Verhältnis hegen. Der von 1A-Cooling komplett neu entwickelte SL2 Kühler wird teilweise bei Zern produziert. Die Kühler-Grundplatte wird aufgrund besonderer Fertigungsmaschinen bei Zern gefertigt. Sicherlich aus Kostengründen kein Fehler, da eine derartige Konstellation Kosteneinsparungspotential birgt, welches zudem den Käufern zu Gute kommt. Das derzeitige KTC/Zern PQ Plus Flaggschiff erhält mit der germanischen 1A-Cooling SL2 Version einen ebenbürtigen Gegner. Im Inneren des zweiteiligen H²O-Kühlers wird ein allerfeinst gefertigtes Messing Düsen-Kanal Inlet im 3D-Design implementiert, welches die AMG/Red Bull Fertigungs-Kooperation sodann in der Kühlleistung regelrecht beflügelt.

Gefräste Parallel-Kanal-Struktur mit 3mm Bauhöhe
Der zweiteilige Hybrid-Sandwichkühler verfügt über drei interne Hauptkanal-Ausfräsungen im Neptun-Dreizack-Design. Die Abdichtung erfolgt über einen sauber eingefassten O-Ring. Im Core-Bereich befindet sich die relativ grossflächige, bei Zern gefräste Parallel-Kanal-Struktur. Im Gegensatz zu sogenannten Mikrostrukturen fallen diese mit einer Höhe von 3mm relativ grob gefertigt aus. Allerdings ideal, um das mit 26 Bohrungen versehene Messing-Düsen-Inlet aufzunehmen.

Messing-Inlet – 26 Düsenkanäle mit 0,5-1mm Bohrungen
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025