(Auszug aus der Pressemitteilung)
ELECTRONIC ENTERTAINMENT EXPO (E3) 2005—LOS ANGELES, CA – 17. Mai 2005 – Wie gewohnt verspricht die E3 auch dieses Jahr eine aufregende Show für die interaktive Unterhaltungs-Industrie zu werden. Es gibt keinen besseren Ort um die heißesten Spiele zu spielen, die jüngsten Entwicklungen und Trends zu bestaunen oder die Technologie der nächsten Generation am Stand von NVIDIA zu erleben. Anlässlich der E3 wird NVIDIA® (Nasdaq: NVDA), ein weltweit führender Hersteller von Grafik- und digitalen Multimedia-Prozessoren, folgendes zeigen:
- Revolutionäre NVIDIA® SLI™ Technologie and GeForce™ 6 Graphics Processing Unit (GPUs) Familie
- Führende Grafik-Technologie für Handhelds, wie beispielsweise der Grafik-Chip für die neue mobile Gizmondo Spiele-Konsole
- Mehr als 40 der heißesten PC-Spiele Titel
NVIDIA präsentiert seine Technologie anlässlich der E3 am Stand 346 in der Süd-Halle. Die E3 findet statt vom 18. bis 20. Mai in Los Angeles im Convention Center.
„Mit tausenden von Produkten, die zur E3 gezeigt werden, ist die E3 der Ort für Innovationen und Kreativität im Bereich Spiele,“ so Dan Vivoli, Executive Vice Präsident of Worldwide Marketing bei NVIDIA. „Spieler sind von NVIDIA-Technologien wie der GeForce 6 GPU Familie, der NVIDIA nForce™4 Lösung oder unserer SLI Multi-GPU Technologie begeistert – und es ist keine Frage warum, betrachtet man all die heißen Titel, die auf unserer Hardware entwickelt wurden.“
NVIDIA Partner-Demonstrationen
Die Hauptattraktion des NVIDIA-Stands ist die NVIDIA-Bühne, auf der neue Spiele von ihren Schöpfern vorgestellt werden. Zu den Highlights gehören:
- Der Auftritt des Superstar Spiele-Entwickler Bruce Shelley, der Age of Empires III präsentiert.
- Der Auftritt von Tim Shafer, der Schöpfer von vielen mehrfach ausgezeichneten Spiele-Titeln wie Fandango und Full Throttle, der Psychonauts vorstellen wird.
- Der Auftritt von Richard Dean Anderson (MacGyver), um das demnächst erscheinende Spiel Stargate SC-1 zu promoten.
- Eine Sneek-Preview von Ataris Timeshift.
- Eine Demonstration der Unreal Engine 3 von Epic Games
Teilnehmer der Konferenz können am Stand von NVIDIA mehr als 40 der jüngsten Spiele, welche die NVIDIA GeForce 6 Series GPUs unterstützen, erleben. Dazu gehören: Battlefield 2, Bet on Soldier, Boiling Point, City of Villains, Fable: The Lost Chapters, Hellgate: London, LEGO® Star Wars™: The Video Game, Pyschonauts, RoboBlitz, Starship Troopers, The Matrix: Path of Neo, The Sims 2: Nightlife, Serious Sam II, Trackmania: Sunrise, You are Empty und viele mehr.
Außerdem zeigen NVIDIA und Intel gemeinsam den ultimativen SLI Gaming „Rig“, ein knapp 3 Meter langen RV mit einem Custom Paint Scheme, den keiner versäumen sollte – ausgestattet mit dem aktuellsten was die Computer-Spiele-Technologie zu bieten hat: NVIDIA nForce™ 4 SLI für Intel basierte PCs mit zwei GeForce 6800 GPUs und Dual-Core Intel® Pentium® Extreme Edition™ Prozessoren bestücken das Board um die jüngsten Spiele zu demonstrieren, während der „Rig“ sich am Abend von der E3 (während der Show parkt er zwischen der Süd- und West-Halle) zu einigen anderen E3 verwandten Events aufmacht.
Folgende NVIDIA Technologien werden auf der E3 gezeigt:
- NVIDIA GoForce™ 3D Wireless Media Prozessoren (WMP), die ersten 3D Chips mit programmierbarer Shader-Technologie für Handhelds.
- NVIDIA GeForce™ 6 GPU Familie, die jüngste Generation der NVIDIA Flagschiff Produkt-Linie der mehrfach ausgezeichneten GPUs für PCs und Notebooks.
- NVIDIA TurboCache™ Technologie, eine neue zum Patent angemeldete Hardware und Software Technologie, die es der GPU ermöglicht, direkt auf dem Systemspeicher zu rendern und somit die hohen Transfer-Raten von PCI-Express nutzt, anstatt auf den Speicher der Grafikkarte zurückzugreifen.
- NVIDIA SLI Technologie, die es Anwendern ermöglicht die Leistung von zwei Grafikkarten in einem PC zu kombinieren für skalierbare Grafik-Performance, die eine neue Klasse von PCs aufstellt, die so genannten Spiele-Supercomputer.
Neueste Kommentare
22. Januar 2025
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024