Nimm zwei: Tul zeigt CrossFire-Gaming-Plattform auf der Computex 2005

(Auszug aus der Pressemitteilung)

München, 31. Mai 2005 – Die Tul Corporation, führender Anbieter von Grafikkarten und Mainboards, erklärt die Konformität seiner neuesten Mainboards und Grafikkarten zu der CrossFire(tm)-Technologie, ATIs jüngster Antwort auf SLI. Damit sprechen Mainboards mit ATI-Chipsätzen zwei RADEON-VPUs an und treiben die 3D-Leistung in schwindelerregende Höhen: Auf der laufenden Computex in Taipei stellt Tul in Halle 2, Stand F252 eine CrossFire(tm)-Gaming-Plattform vor, die beim 3DMark 2005 die 10.000-Punkte-Grenze durchbricht.

Anzeige

Dank CrossFire(tm)-Technologie sprechen jetzt Mainboards der XPRESS-200-Serie von Tul zwei RADEON-VPUs an und stellen so neue 3D-Benchmark-Rekorde auf. Die auf der Computex vorgestellte High-End-Gaming-Plattform besteht aus einem CrossFire(tm)-konformen Mainboard XPRESS 200, das von einem CrossFire(tm)-Co-Prozessor-Grafikboard sowie einer PowerColor X850 XT befeuert wird. Ein ebenfalls auf der Computex 2005 neu vorgestellter AMD Athlon 64 X2 Dual-Core-Prozessor 4800+ sorgt für die nötige Rechenleistung auf CPU-Ebene. Die Präsentation des CrossFire(tm)-Systems auf der Computex beweist einmal mehr Tuls privilegierte Stellung als enger Add-in-Board (AiB)- und Chipsatz-Partner von ATI.

„Das 3D-Benchmark-Ergebnis unserer CrossFire™-Gaming-Plattform spricht für sich und bestärkt uns in unserem Bestreben, wichtigster ATI-Partner zu sein”, so Ted Chen, C.E.O. der Tul Corporation. „Weiterhin sind wir bemüht, unsere Kontakte zu führenden Herstellern wie AMD auszubauen.“