(Auszug aus der Pressemitteilung)
Mit dem Redeemer schafft SPEED-LINK die Möglichkeit, anstelle des Gamepads
wie am PC über diese beiden Eingabegeräte erfolgen. Die Funktionen des
Standard-Gamepads werden per Redeemer auf Tastatur und Maus übertragen.
Besonders geeignet ist der Einsatz des Redeemers bei Spielen der Kategorie
Ego-Shooter und alle anderen Spiele, bei denen es besonders auf eine präzise
Steuerung und genaues Zielen ankommt.
Um individuellen Vorlieben und den einzelnen Spielen gerecht zu werden, kann
die voreingestellte Konfiguration von Maus und Tastatur nach Belieben
verändert werden. Es stehen acht Speicherplätze für bis zu acht verschiedene
Konfigurationen zur Verfügung. So kann man beispielsweise für jedes Spiel
eine eigene Tastenkonfiguration erstellen.
Des Weiteren kann die Mausgeschwindigkeit in neun Stufen eingestellt werden.
Ebenso kann die Deadzone der Maus angepasst werden und die Y-Achse der Maus
invertiert werden. Die Deadzone gibt an, ab welcher Schubgeschwindigkeit der
Maus-Cursor reagiert.
Der Redeemer ist geeignet für den Anschluss von USB-Maus und USB-Tastatur
oder einer Maus und Tastatur mit PS/2-Anschluss. Es werden sowohl optische
Mäuse als auch kabellose Geräte unterstützt. Beleuchtete Mäuse und
Tastaturen können aufgrund des erhöhten Stromverbrauchs Probleme bereiten.
Es wird eine Version für die Xbox und die PlayStation 2 erscheinen.
Der Redeemer sowohl für die Xbox als auch für die PlayStation 2 wird ab
Mitte September für einen empfohlenen Verkaufspreis von 24,99 Euro im
europäischen Handel erhältlich sein.
Eigenschaften
- Anschluss von Tastatur und Maus an die Videokonsole (PlayStation2 oder Xbox)
- Besonders geeignet für Ego-Shooter
- Unterstützt alle Tasten von Tastatur und Maus inklusive Scrollrad
- Tastenbelegung und Mauseigenschaften komplett konfigurierbar
- Acht Speicherplätze mit Status-LED für individuelle Tastenbelegungen und Mauseigenschaften
- Mauseigenschaften wie Deadzone, Empfindlichkeit und Invertierung der Y- Achse einstellbar
- Kompatibel mit allen Spielen
- Xbox-Version bietet Speicherkartenplatz
- Zwei USB-Ports
- Zwei PS/2-Ports
Neueste Kommentare
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024
27. Dezember 2024