Eigentlich könnten Pferde die Welt beherrschen – wenn sie denn nur einen Daumen hätten. Denn sie sind wesentlich größer als der Mensch. Wenn sie denn nur mit Werkzeugen umgehen könnten. Ohne Daumen ist dies natürlich schlecht möglich. Dem Menschen hingegen verhalf die Evolution dieses äußerst beweglichen Fingers zum ausgiebigen Benutzen von Werkzeug. Und so setzen viele kleine “Gadgets” heutzutage auf eine sehr daumenlastige Bedienung.
Doch so wie der Tennisarm oder die Sehnenscheidenentzündung durch zu viel Tippen und Benutzung der Maus hervorgerufen werden können, scheinen in Zukunft die Gelenke der Daumen in Gefahr zu sein.
Britische Forscher haben die Bewegung des Daumen bei der Bedienung des iPods untersucht und kommen zu dem Ergebnis, dass das Rad “wirklich gefährlich” sei. Die Bewegung sei “absolut unnatürlich” und könnte die Gelenke beschädigen. Chronische Daumen- und Ellbogenschmerzen wären die Folge. Die Forscher warnen hierbei vor lebenslangen Problemen.
Um dem vorzubeugen, sollte man den iPod, Handys und ähnliche Geräte möglichst immer mit beiden Händen bedienen. Wie groß die Gefahr der kleinen Geräte aber wirklich ist wird sich erst im Laufe der Zeit zeigen.
Quelle: GMX
Neueste Kommentare
27. März 2023
27. März 2023
25. März 2023
17. März 2023
17. März 2023
16. März 2023