
Wer bislang seinen alten Elektronikschrott im Keller stapelte, weil er nicht wusste wohin damit, darf sich über eine neue Verordnung des Bundesumweltministeriums freuen. Ab dem 24. März 2006 müssen alle in Deutschland verkauften elektronischen Geräte wie beispielsweise Monitore, Komplett-PCs usw. kostenlos zurückgenommen werden. Hierfür müssen die Kommunen Sammelstellen einrichten. Die Grundlage hierfür legt eine automatische Registrierung des Produktes beim Kauf – diese wird bereits ab heute vollzogen.
Begrüßt wurde die neue Regelung vom Naturschutzbund:
“Endlich werden Elektronikhersteller bei der Entsorgungsfrage auch in der Praxis in die Pflicht genommen”, freute sich der Bundesgeschäftsführer Leif Miller.
Kritik gab es hingegen vor allem vom Bundesverband des Deutschen Groß- und Außenhandels (BGA):
“Deutschland hat wieder einmal ein System mit Perfektionsanspruch entwickelt, das sich als wenig pragmatisch erweist”, so BGA-Präsident Anton Börner.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
17. März 2023
17. März 2023
16. März 2023
15. März 2023
15. März 2023
14. März 2023