Sunbeamtech Trio Modding-Gehäuse - Seite 3

Anzeige

Innenleben

Beim Blick in den Innenraum fällt zuerst das schraubenlose Befestigungssystem für Laufwerke ins Auge. Festplatten und optische Laufwerke müssen lediglich in die dafür vorgesehenen Schächte geschoben werden und werden anschließend beidseitig mit einsetzbaren Plastikschienen, die jeweils über einen Drehknopf verfügen, fixiert. Einziger Nachteil des Systems ist, dass Festplatten auf diese Weise nur umständlich mit einfachen Gummis entkoppelt werden können, da die hierfür nötige Befestigung mit Schrauben fehlt. Ebenfalls gibt es Gehäuse, die mit einer Befestigung auf nur einer Seite auskommen, wodurch man beim Ein- und Ausbau nochmals etwas Zeit sparen kann.

Bilder jeweils
Laufwerkschächte und Lüfterbefestigungsmöglichkeiten

Insgesamt stehen fünf interne 3,5″ Laufwerke für Festplatten zur Verfügung. Im Bedarfsfall können jedoch selbstverständlich auch die beiden externen Schächte, die üblicherweise einem Disketten- oder Zip-Laufwerk vorbehalten sind, genutzt werden.
Hinter den Laufwerksschächten wurden zahlreiche Befestigungslöcher auf der gesamten Breite des Gehäuses für Lüfter vorgesehen. Für die Kühlung der Festplatten können daher sowohl entweder ein 120 x 120 mm großer Lüfter oder aber auch gleichzeitig ganze vier 80 x 80 mm Lüfter eingesetzt werden. Nutzt man die maximale Kapazität aus, so sorgt man im Gehäuse selbst für Durchzug und perfekte Kühlung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert