Titan: Fazit
Zum Preis von ca. 10 Euro erhält der Anwender einen aktuell betrachtet wenig stimmigen Kühler. Kann die Verarbeitung und Optik des mittlerweile etwas überholten Layouts noch überzeugen, die Geräuschkulisse und die Kühlleistung können dies leider nicht. Die Montage, Befestigung ist ordentlich gelöst und bis auf die etwas labile Arretierung ohne Beanstandungen. Titan erteilt dem Produkt lediglich eine Freigabe bis 3200+, was bestätigt werden kann. Der Preis von ca. 10 Euro ist im Verhältnis zu den aktuellen Mitbewerbern und an Hand des Gesamtlieferumfangs – trotz benannter Schwächen – als akzeptabel zu bezeichnen. Hätte Titan eine baugleiche Hybrid-Version im Angebot, wären die Kühlleistungen in Verbindung mit einem guten Silent-Lüfter sicher deutlich besser. Eine Leistungssteigerung erhält der Anwender durch Beilage der TTG-G30015 Wärmeleitpaste. Laut Titan ist dadurch eine Kühlleistungsverbesserung von 3-4°C möglich. Würde Titan zudem auf die Lackversiegelung der Kühlfläche verzichten, so wäre der Titan ggf. ganz vorne im Testfeld zu finden sein.
Pro
+ austauschbarer Lüfter
+ Verarbeitung und Optik
Kontra
– Kühlleistung
– Geräuschkulisse
– Montagemechanismus teils etwas labil
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025