(Auszug aus der Pressemitteilung)
Hannover/München, 10. März 2006 – AMD und die Continental AG gaben auf der CeBIT 2006 bekannt, dass sich der Automobilzulieferer für den Einsatz von Servern, Workstations und Desktop-Systemen von HP* mit AMD64 Technologie entschieden hat.
Die Continental AG ist ein führender Automobilzulieferer und produziert Bremssysteme, Fahrwerkkomponenten, Fahrzeugelektronik, Reifen und technische Elastomere. Um mit dem enormen Innovationstempo in der Automobilbranche und den hohen Anforderungen in der Entwicklung Schritt halten zu können, ist das Unternehmen auf eine besonders leistungsfähige IT-Infrastruktur angewiesen.
„In unserer Forschungs- und Entwicklungsabteilung setzen wir Dual-Core AMD Opteron™ Prozessoren bereits seit Oktober 2005 ein. Seit diesem Zeitpunkt erzielen wir mit unserem Hochleistungs-Cluster eine äußerst beeindruckende Leistung,“ so Dr. Steffen Förster, Leiter der IT-Abteilung im Research & Development Competence Center bei Continental. „AMD hat uns nicht nur bei der Realisierung der besten Computersysteme mit Dual-Core Prozessoren unterstützt, sondern auch spezifische Software zur Optimierung unserer Forschungs- und Entwicklungsanwendungen zur Verfügung gestellt. Heute profitieren wir von der maximal optimierten Leistung unseres Clusters, bei dem wir ohne Zusatzkosten für Kühlung oder Lüfter auskommen. AMDs Dual-Core-Technologie ist es zu verdanken, dass wir heute mehr Aufgaben in wesentlich kürzerer Zeit erledigen können. Auf unseren Ertrag sowie auf die Qualität unserer Produkte wirkt sich dies äußerst positiv aus und sichert uns wertvolle Wettbewerbsvorteile. Der einzige Nachteil besteht darin, dass der Cluster so schnell ist und uns keine Zeit für Kaffepausen erlaubt.“
„Im Rahmen eines Pilotprojektes haben AMD und Continental bereits im vergangenen Jahr den Cluster des Automobilzulieferers aufgebaut und dazu Server Blades aus HPs ProLiant Familie mit Dual-Core AMD Opteron Prozessoren verwendet,“ so Alberto Macchi, AMDs Corporate Vice President, Europe Sales & Marketing. „Im Anschluß an intensive Leistungs- und Benchmark-Tests mit einer Vielzahl unterschiedlicher Systemkonfigurationen setzt Continental heute eine umfangreiche Palette an Servern, Workstations und Desktop-Systemen ein und nutzt dabei die echten Leistungsvorteile sowie das Energiesparpotenzial der AMD64 Technologie.“
Continentals IT Competence Center, R&D Tire, wird künftig die x86-Server-Blades BL25p, BL35p und BL45p aus HPs ProLiant Familie mit Dual-Core AMD Opteron Prozessoren einsetzen. Die Server-Farm des Unternehmens arbeitet als FEM-Rechner (Finite Element Method) und simuliert die Abnutzung von Reifen. Darüber hinaus helfen die HP ProLiant Server Blades mit Dual-Core AMD Opteron Prozessoren dem Automobilzulieferer bei der Einführung eines globalen Systems zur Spezifizierung von Reifen. Eine wesentliche Konsolidierung seiner Terminal-Server-Umgebung erwartet Continental durch den Einsatz von Dual-Core AMD Opteron Prozessoren mit AMD PowerNow!™ Technologie. Mit der AMD PowerNow! Technologie lässt sich der Energiebedarf (oder Stromverbrauch) der CPU im Idle-Mode um bis zu 75 Prozent senken. Dies reduziert den Kühlungs- und Lüftungsaufwand in Rechenzentren und hilft IT-Anwendern den gesamten Energieverbrauch zu minimieren.
Continentals Automotive Systems Division hat sich entschieden, vorhandene Computersysteme durch HP xw9300 Workstations mit Dual-Core AMD Opteron Prozessoren zu ersetzen. Die neuen Workstations von Continentals Wissenschaftlern, Ingenieuren und Entwicklern verfügen über optimierte Dual PCI-Express x16 Grafik und haben sich bei internen Tests als Computersysteme bewährt, die sich durch extrem ruhige Laufeigenschaften und einen geringen Leistungsverbrauch auszeichnen und die optimale Leistung erzielen. Die IT-Verantwortlichen von Continental haben sich außerdem entschlossen, Mitarbeiter mit Desktop-Systemen des Typs HP dx5150 mit AMD Athlon™ 64 und AMD Sempron™ Prozessoren auszustatten. Ausschlaggebend für diese Entscheidung waren das Energiesparpotenzial sowie die eindrucksvolle Systemleistung dieser Computer.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025