(Auszug aus der Pressemitteilung)

Schwalbach/Ts., 26. Mai 2006 – Samsung, einer der weltweit führenden Elektronikkonzerne, komplettiert seine neue Familie von professionellen, schnellen Single-Pass-Farblaserdruckern. Mit dem Arbeitsplatzdrucker CLP-650 und der Netzwerkvariante CLP-650N offeriert Samsung jetzt auch Geräte mit Postscript-3- und PCL-6-Unterstützung sowie 256 MByte Arbeitsspeicher. Die Drucker bieten eine Seitenleistung von bis zu 20 A4-Seiten im Farb- und Schwarz-Weiß-Druck bei einer effektiven Auflösung von bis zu 2400 x 600 dpi. Die Drucker sind ab 15.05.2006 im Handel erhältlich und werden mit voll gefüllten Tonern für eine Reichweite von jeweils bis zu 4.000 Seiten (bei fünf Prozent Deckung) ausgeliefert. Für beide Modelle gewährt Samsung eine zweijährige Garantie mit Vor-Ort-Service. Die unverbindlichen Preisempfehlungen inklusive Mehrwertsteuer liegen bei 779,- Euro für den CLP-650 und 899,- Euro für den CLP-650N mit integrierter Netzwerkkarte.
Technologie und unterstützte Betriebssysteme
Dem schnellen MIPS-Prozessor mit 600 MHz steht ein Arbeitsspeicher von 256 MByte zur Seite, der bis auf 512 MByte erweiterbar ist. Lokal können beide Modelle über eine USB-2.0-Schnittstelle und eine parallele Schnittstelle mit dem PC verbunden werden. Der CLP-650N bietet zusätzlich noch eine integrierte Ethernet-Schnittstelle nach Standard 10/100 BaseTX. Neben allen gängigen Windows-Versionen und vielen Linux-Systemen unterstützen die Drucker auch die Mac-OS-Versionen 8.6 bis 9.2 sowie 10.1 bis 10.4.
Druckleistung
Die Drucker erbringen eine stolze Seitenleistung von bis zu 20 A4-Seiten pro Minute in gestochen scharfer Laserqualität, wobei die optische Auflösung von 600 x 600 dpi auf bis zu 2400 x 600 dpi interpoliert werden kann. Der Ausdruck der ersten Seite in Farbe und Schwarz-Weiß aus dem Standby-Modus erfolgt sehr schnell in weniger als 16 Sekunden. Durch ihre besonders robuste und solide Verarbeitung sind die Drucker für eine monatliche Auslastung von bis zu 45.000 Seiten ausgelegt.
Papiermanagement
Für das Papiermanagement stehen eine bis zu 250 Blatt fassende Kassette sowie der Multifunktionseinzug für bis zu 100 Blatt Papier zur Verfügung. Die Ausgabe erfolgt „Face Down“ in der Papierablage für bis zu 250 Blatt. Optional ist der Papiervorrat um eine zweite, bis zu 500 Blatt Papier fassende Kassette erweiterbar.
Einfachstes Handling und hoher Bedienkomfort
Besonderen Wert legte Samsung auch auf einen möglichst hohen Bedienkomfort. Der Drucker ist mit nur wenigen Mausklicks installiert und die Ein-Komponenten-Tonerkartuschen lassen sich ohne großen Aufwand einsetzen beziehungsweise wechseln. Praktische LED-Leuchten zeigen an, etwa ob Toner gewechselt werden muss, ob Probleme bestehen, oder wo im Drucker ein Papierstau besteht. Alle Stellen, an denen ein Papierstau entstehen könnte, sind unkompliziert zu erreichen – festgeklemmtes Papier lässt sich einfach herausziehen ohne Kartuschen oder sonstige Komponenten ausbauen zu müssen. Der Samsung-Druckermonitor in der Windows-Statusleiste meldet sich auf Wunsch per Pop-up, wenn Probleme wie Papierstau, leere Toner oder fehlendes Papier auftauchen. Statusbalken zeigen den Füllstand der vier Toner auf einen Blick. Treiber- und Druckereinstellungen können per Knopfdruck aufgerufen und geändert werden. Mit den kompakten Maßen von nur 465 x 465 x 445 Millimetern (Breite x Tiefe x Höhe) und einem für Farblaserdrucker dieser Klasse niedrigen Gewicht von zirka 29 Kilo finden die Geräte nahezu überall einen Platz.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025