(Auszug aus der Pressemitteilung)

München, 6. Juni 2006 – An alle System-Integratoren und Power-Nutzer, die
Server-Gehäuse-Serie mit ‘Atlas’ um ein geräumiges und stabiles PC-Case mit
fortschrittlichem Kühlsystem. Atlas ist ab einem Preis von 165,- Euro
(unverbindliche Preisempfehlung inkl. MwSt.) erhältlich.

Antec hat Atlas wie eine kleine Version seines ersten Server-Gehäuses mit
Standfüßen, Titan 550, gestaltet. Das Kühlsystem besteht aus einem 120mm
TriCool-Lüfter an der Case-Rückseite, dessen Geschwindigkeit in drei Stufen
regulierbar ist. An der Vorderseite sind zwei Halterungen für optionale
92mm-Lüfter angebracht. Die seitliche Abzugsöffnung mit einer
Haltevorrichtung für einen 80mm-Lüfter erlaubt eine großzügige Kühlung der
Grafikkarte.
Atlas unterstützt Motherboards bis hin zum ATX-Standard und bietet mit acht
Laufwerkschächten große Erweiterungsmöglichkeiten. Die vier 5,25
Zoll-Schächte lassen sich mit einem Adapter auf 3,5 Zoll umstellen und sind
von der Vorderseite aus zugänglich. Vier weitere 3,5 Zoll-Fächer sind
herausnehmbar und beugen mit Gumminoppen Festplattenvibrationen und
System-Geräuschen vor.

Atlas ist mit dem TruePower 2.0 550 Watt EPS12V-Netzteil von Antec
ausgestattet. Das Netzteil ist ATX12V-kompatibel sowie SLI-zertifiziert und
stellt eine zuverlässige Stromversorgung innerhalb des Systems sicher.
Darüber hinaus bringt es dem System mit der präzisen +/- 3%-Powerregulierung
engere Toleranzen und durch eine gleichmäßige Volt-Versorgung aller
Komponenten eine noch höhere Stabilität. Das Netzteil zeichnet sich durch
duale 12V-Ausgänge, vier Serial ATA-Verbinder, PCI Express
Grafikkarten-Anschlüsse und EPS 12V-Kompatibilität aus. Vom
24-Pin-Hauptanschluss kann der Nutzer einen 4-Pin-Stecker abnehmen, wodurch
die Netzteile auch abwärts mit ATX 20-Pin-Motherboards kompatibel sind.
Außerdem kann der Nutzer durch die Fan-Only-Anschlüsse die
Lüftergeschwindigkeit festlegen und somit das gesamte Systemgeräusch
reduzieren.
Ein abnehmbares Seitenteil mit Thumb Screws und eine einfach zu entfernende
Front machen das Gehäuse beim Einbau und Austausch von Komponenten einfach
zugänglich. Zwei externe USB 2.0- und ein FireWire-Port sowie
Audio-Anschlüsse an der Vorderseite können bequem genutzt werden. Außerdem
zeigen vorne blaue LED-Lämpchen die Rechner- und Festplattenaktivität an.
‘Mit Atlas kommen wir den breit gestreuten Bedürfnissen verschiedener
System-Integratoren nach’, sagt Scott Richards, Senior Vice President bei
Antec. ‘Titan 550 haben wir speziell für die Nutzung mit Extended
ATX-Motherboards gestaltet. System-Integratoren, die Standard-Mainboards
nutzen wollen, erhalten mit Atlas ein stabiles Gehäuse, das nur wenig Pflege
braucht, einfach zu bedienen ist und überall hineinpasst, wo eine starker
PC-Arbeitsplatz oder ein kleiner Abteilungsserver benötigt wird.’
Atlas ist ab sofort bei führenden Distributoren, Resellern, Handelsketten
und E-Shops erhältlich, wie Ingram Micro, JET COMPUTER, Tech Data,
www.amazon.de oder www.cyberport.de. Antec gewährt auf das Gehäuse eine
Qualitätsgarantie von drei Jahren auf Teile und Verarbeitung.
Neueste Kommentare
8. Juli 2025
7. Juli 2025
5. Juli 2025
2. Juli 2025
1. Juli 2025
25. Juni 2025