SPEED-LINK Media Centre Controlboard – Tastatur, Maus und Fernbedienung vereint!

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Weertzen, 30. Juni 2006 – Fernsehen, Musik hören, Surfen und E-Mail

Anzeige
schreiben von der Couch aus: Das SPEED-LINK Media Centre Controlboard wartet
mit einer perfekten Ausstattung für die Steuerung eines Media Center PCs
auf. Das Gerät vereint Funktastatur, Maus und Fernbedienung in einem
stilvoll, ergonomisch geformten Gehäuse.

TV, Film und Musik per Fernbedienung
Mit dem SPEED-LINK Media Centre Controlboard kann wie mit einer
Standard-Fernbedienung auf das Fernsehprogramm des Media Center PCs
zugegriffen und zwischen den Kanälen hin- und hergeschaltet werden. Wie
gewohnt, erfolgt die Aufnahme des TV-Programms ebenfalls auf Tastendruck.
Der Druck auf eine weitere Sondertaste öffnet das DVD-Menü oder eine Liste
bereits aufgezeichneter Filme. Die üblichen Mediaplayer-Tasten lösen die
Funktionen Forward, Rewind, Play/Pause, Mute, Volume Up und Down aus.

Surfen, E-Mails schreiben und arbeiten von der Couch aus
Die Kombination aus Maus und Tastatur in einem Gerät ist ideal für das
Surfen und Kommunizieren von der Couch aus. Der in das Controlboard
eingebaute Trackball steuert den Mauszeiger, das Scrollrad ist vorne links
eingelassen, rechts vorne sitzt die rechte Maustaste. Alternativ ist die
rechte Maustaste noch einmal gemeinsam mit der linken Maustaste auf der
Oberfläche des Controlboards angebracht.

Wohnzimmertauglich: Klein und handlich
Die ergonomische Form lässt das Controlboard perfekt auf den Oberschenkeln
aufliegen. Durch die beiden Mulden an den Seiten, die sich angenehm der
Handform anpassen, wird das Gerät zusätzlich portabel. Trackball, Maustasten
sowie Scrollwheel sind optimal positioniert und sehr gut erreichbar. Mit
einer Breite von 38 cm ist das Keyboard auffallend kompakt und leicht zu
verstauen.

2,4 GHz Funktechnologie für bis zu 20 m Reichweite
Keine Kabel! Basierend auf der 2,4 GHz Funktechnologie kann man das
SPEED-LINK Media Centre Controlboard bis zu 20 m entfernt von dem PC
betreiben. Der moderne Funkstandard sorgt für eine besonders sichere und
störungsfreie Übertragung der Daten. Durch Batteriebetrieb ist das
Controlboard unabhängig von einer externen Stromquelle. Eine LED zeigt an,
wenn die Batterien nachlassen. Störende Kabel gibt es nicht.