Die beiden führenden Grafikkartenhersteller haben ihre proprietären Linux-Treiber aktualisiert. Die ATI-Treiber zeigen nun die Versionsnummer 8.26.18 und können Digital Flat Panel (DFP)-Display dynamisch erkennen. Das DFP zeigt nach dem Anschluss das gleiche Bild wie das primäre Display.
Per „Thermal Event Power Management“ können die Karten nun vor Überhitzung geschützt werden, indem der interne Takt bei bei zu hohen Temperaturen herabgesetzt wird.
Der Treiber von nVidia bietet zwar keine neuen Features, dafür aber eine Reihe von Bugfixes und Verbesserungen. Diverse Installationsprobleme auf neueren Linux-Distributionen sollen nun der Vergangenheit angehören und die Treiber sollen wieder kompatibel sein mit den neuesten 2.6er Kerneln. Die Unterstützung von Power-Management mit Kerneln, deren Versionsnummer größer oder gleich 2.6.14 ist wurde verbessert und der Treiber installiert nun standartmäßig die nVidia OpenGL-Header.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025