XpertVision präsentiert zwei neue HighEnd Grafikkarten mit schnellen ATI-Grafikprozessoren

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Taipei/Willich – 11. Juli 2006 – Der taiwanesische Grafikkarten-Hersteller XpertVision präsentiert als neue Flaggschiffe des umfangreichen Produktangebotes gleich zwei neue High-End-Modelle. Ab sofort bietet der renommierte Produzent aus Taipei ambitionierten Spielern und professionellen Anwendern seine brandneuen Fabrikate XpertVision X1900XTX sowie XpertVision X1900XT auch in Deutschland und Europa an.

Anzeige

Beide Modelle bedienen sich der neuen ATI 3D-GPU Architektur, die eine erhebliche Performance-Steigerung und enorme Verbesserung der Bildqualität bietet. „Mit einer GPU-Taktfrequenz von 650 MHz sowie einer Speicher-Taktfrequenz von 1.550 GHz (512MB GDDR3 memory) braucht sich die XpertVison X1900XTX bei sämtlichen Leistungswerten hinter Niemandem zu verstecken“, freut sich Petersen Peng, Managing Director bei XpertVison Deutschland, über die bislang überzeugenden Gaming-Benchmark Testergebnisse.

Die neue XpertVison X1900XTX/XT basiert auf der 90-Nanometer-Prozessortechnologie und verwendet die neue Ultra-Threading«-Technologie von ATI, die bei anspruchsvollen und datenintensiven 3D-Spielen eine intensivere Nutzung von Shader-Effekten (48 Pixel Shader Processoren) durch bessere Beschleunigung ermöglicht. Besonders wichtig dabei ist die Unterstützung des Shader Model 3.0 mit Dynamic Flow Control, 128-Bit-Floating-Point-Prozessing und High-Dynamik-Range-Support. Mit der neuen Avivo-Technologie optimiert ATI darüber hinaus das Home-Cinema-Erlebnis in punkto Bildqualität und Performance von Foto-, Video- und Multimedia-Anwendungen ganz erheblich. Außerdem unterstützt die neue XpertVison X1900XTX/XT via Dual-link DVI eine hohe Video-Qualität mit einer Bildauflösung von 2560 x 1600 Bildpunkten. Auch die neue ROHs Verordnung wird bereits durch die neue XpertVison X1900XTX/XT erfüllt.
Der Datenaustausch zum internen Ringbus erfolgt nicht mehr über vier 64-Bit-Kanäle (vier Bänke pro DRAM), sondern über acht 32 Bit breite Schnittstellen (acht Bänke pro DRAM). So wird die Effizienz beim Datenaustausch deutlich gesteigert. Zudem ermöglicht die neue XpertVison X1900XTX/XT via »Crossfire« die Kopplung von zwei Grafikkarten auf einem Mainboard, ist HDTV optimiert sowie bereits kompatibel zu Windows Vista (auch 64bit).

Sowohl die XpertVison X1900XTX wie auch die XpertVison X1900XT sind in Deutschland ab sofort verfügbar. Der empfohlene Endkundenpreis beträgt für die XpertVison X1900XTX 509,- Euro inkl. MwSt., während die XpertVison X1900XT 389,- Euro inkl. MwSt. kostet.

Technische Details zur XpertVision X1900XTX / XT

  • Ultra-Threaded Shader Engine
    Support for Microsoft DirectX 9.0 Shader Model 3.0 programmable vertex and pixel shaders in hardware.
  • Ring Bus Memory Controller
    Up to 512-bit internal ring bus for memory reads. Full associative texture, color, and Z/stencil cache designs.
  • Advanced Image Quality Features
    64-bit floating point HDR rendering supported throughout the pipeline include support for blending and multi-sample anti-aliasing.
  • Avivo Video and Display Platform
    High performance programmable video processor can accelerate MPEG-2, MPEG-4, DivX, WMV9, VC-1, and H.264 decoding and transcoding.
  • CrossFire
    Multi-GPU technology.
  • CATALYST
    Rock-solid stability and regular updates bundled in a user friendly customizable control center.
  • OpenGL® 2.0 Optimizations and Support
    Ensures top-notch compatibility and performance for all OpenGL® applications.
  • Dual-link DVI Support
    Able to drive two of the industries largest and highest resolution flat-panel displays up to 2560 x 1600.
  • 90nm Nanometer Technology
    Delivers higher performance through blazing clock rates.