HDD per USB2.0 anschließen

Minimalistische Lösung um aus intern extern zu machen

Manchmal muss eine Festplatte aus einem Gehäuse ausgebaut und in einen anderen PC eingebaut werden. Die beiden gebräuchlichsten Lösungen sind ein einfaches aus- und einbauen und der Griff zum externen Festplattengehäuse. Mit dem „USB 2.0 – SATA & IDE Laufwerks-Adapter“ kann sich die Firma Lindy rühmen, einen Kompromiss zwischen beiden Methoden gefunden zu haben.

Anzeige

Die Festplatte wird weiterhin aus dem Gehäuse ausgebaut und normal transportiert. Am Zielgehäuse angelangt erspart man sich aber den Einbau. Stattdessen wird sie an den Adapter angeschlossen. Dieser lässt sich wiederum über den USB-Port am PC anschließen. Am Adapter finden sich die traditionelle IDE/Parallel-ATA-Schnittstelle sowie die modernere SATA-Schnittstelle.

Im Preis von etwa 28 Euro ist neben allen benötigten Kabeln auch ein externes Netzteil für die Festplatten enthalten.


Quelle: Pressemitteilung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert