War die Installation der WGA-Echtheitsprüfung in Windows XP bisher noch halbwegs freiwillig, so soll sie in Windows Vista tief in das System integriert werden. Wer eine nicht lizenzierte Version des kommenden Betriebssystems einzusetzen plant, wird sich wohl mit dem Entzug von diversen Zusatzfunktionen wie beispielsweise der Aero-Oberfläche konfrontiert sehen. Damit will Microsoft den Anwendern ein legales und kontrolliertes Vista schmackhaft machen.
Auch die Aktualisierung von mitgelieferten Programmen wie beispielsweise dem Windows Media Player oder dem Internet Explorer soll nur noch nach bestandener Echtheitsprüfung möglich sein. Weiterhin soll es noch eine ganze Reihe von Funktionen geben, die nur von Besitzern einer Originallizenz verwendet werden können.
Zusätzlich will man versuchen, den Anteil der mit Vista und Office ausgelieferten PCs zu steigern, um Piraterie gar nicht erst aufkeimen zu lassen. Diejenigen Anwender, die zu einem Komplett-PC nicht auch gleich noch ein Betriebssystem kaufen wollen, dürfte dies wohl weniger freuen.
Quelle: Winfuture
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025