Greener Electronics: Dell führt Greenpeace-Ranking an

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Frankfurt am Main, 29. August 2006 – Dells Umwelt-Engagement wird belohnt:

Anzeige
Auf der aktuellen „Greener Electronics“-Rangliste der Umweltorganisation
Greenpeace liegt der Direktanbieter gemeinsam mit Nokia an erster Stelle.

Dell engagiert sich kompromisslos für die Umwelt. Das hat jetzt auch die
Umweltorganisation Greenpeace gewürdigt: „Dell verdankt seine
Spitzenposition vor allem seiner starken Interpretation des
Vorbeuge-Prinzips und seinen vernünftigen Reaktionszeiten bei der
Eliminierung von Polyvinyl-Chloriden (PVC) und bromhaltigen
Brandschutzmitteln.“

Die Greenpeace-Auszeichnung kommt nicht von ungefähr: Dell ist Gründer einer
Reihe von Initiativen, um gefährliche Substanzen wie bromhaltige
Brandschutzmittel gänzlich aus seinen Produkten zu verbannen. Zudem leitet
Dell auch die „International Electronic Manufacturing Initiative“ (iNEMI),
die sichere und zuverlässige Ersatzstoffe für Tetrabromobisphenol-A (TBBP-A)
in Platinen festlegt. Außerdem hat Dell die RoHS-Direktive (Restriction of
Hazardous Materials) der EU fristgerecht umgesetzt. Schon im vergangenen
Jahr hat Dell sein Ziel, drei Millionen RoHS-konforme, bleifreie
Desktop-Motherboards pro Quartal auszuliefern um 180 Prozent übertroffen.

Darüber hinaus hat Dell allein im vergangenen Jahr 36.000 Tonnen Altprodukte
von Kunden und Unternehmen zurückgenommen und umweltgerecht entsorgt. Bis
2009 will der Direktanbieter weltweit 125.000 Tonnen veraltete
Computersysteme und entsprechendes Zubehör entsorgen. Zudem unterstützt Dell
die umweltgerechte Entsorgung durch Recycling-Events auf der ganzen Welt,
etwa im Oktober vergangenen Jahres in München. Dort haben Münchner Haushalte
knapp zehn Tonnen Computerschrott abgeliefert, der von fünf LKWs
abtransportiert wurde.