IndiWeb Aimblade – Teil 1
Gegen das leidige Probleme schmerzender Handgelenke und sowohl Unter- als auch Oberarme gibt es bereits seit langem Handballenauflagen auf dem Markt für Mauszubehör. Diese bieten jedoch eine angenehme Unterstützung vorwiegend nur für das stark belastete Handgelenk.
IndiWeb bringt mit dem „Aimblade“ ein neues Produkt auf den Markt, das den kompletten Unterarm stützt und damit nicht nur einem vorzeitigen Ermüden des Arms vorbeugt, sondern laut Hersteller gar möglichen Erkrankungen vorbeugen kann.
Das Aimblade ist sehr einfach und solide aufgebaut und besteht aus nur zwei Teilen: Einer Befestigung für den Tisch sowie der eigentlichen Armauflage. Beide werden zur Montage einfach ineinander gesteckt und schließlich muss die Haltevorrichtung nur noch am Tisch befestigt werden, was dank des Schraubgewindes bei Tischplattengrößen aller Art problemlos möglich ist.
Die Maus sollte dann möglichst nah am Aimblade positioniert werden und schon kann es losgehen. Das Aimblade fühlt sich von Anfang an sehr angenehm an und man merkt deutlich, dass der Arm eine starke Unterstützung von unten erfährt.
Die eigentliche Auflagefläche ist gut gepolstert: Weder zu hart noch zu weich. Damit ist auch stundenlanges Arbeiten keine Qual und um ein Vielfaches angenehmer als eine harte Tischplatte.
Das Aimblade selbst ist beweglich, kann aber auch in fester Position genutzt werden. Damit kommen sowohl Low- als auch High-Sense-Spieler voll auf ihre Kosten. Eine Ausnahme gibt es jedoch: Bei der von uns getesteten Version des Aimblades hat sich gewissermaßen ein Fehler eingeschlichen: Der vordere Kontakt mit der Tischplatte, welcher nötig ist, wenn das Aimblade bewegt wird, bietet aufgrund seiner rauhen Oberfläche so gut wie keine Gleiteigenschaften. Entsprechend schwer bewegt sich das Aimblade auf dem Tisch.
Laut IndiWeb haben aktuell alle verkauften Aimblades dieses Problem, doch soll es mit der nächsten Version behoben werden. Abhilfe kann man selbst auf sehr einfache Art und Weise schaffen: Einige Stücke Mouseskates sorgen für beste Gleiteigenschaften, so dass wir nun dem Aimblade auch eine Eignung für Low-Sense-Spieler bescheinigen können.
Zwar ist dieser Makel nicht wirklich schön, doch sollte er keinesfalls von einer Kaufentscheidung abhalten, da er sich wie beschrieben sehr einfach beheben lässt.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025