Neue 2,5-Zoll Festplatten mit einem Viertel Terabyte – Hitachi unterstreicht führende Position im Markt für 2,5-Zoll Festplatten

(Auszug aus der Pressemitteilung)

San Jose, USA, 2. November 2006 – Im 2,5-Zoll Festplattenmarkt tut sich was: Hitachi Global Storage Technologies stellt der Öffentlichkeit heute seine Produktstrategie für das Jahr 2007 vor. Für das kommende Jahr kündigt Hitachi dazu zwei neue Festplatten mit der bewährten Perpendicular Magnetic Recording (PMR) Technologie vor, die Kapazitäten jenseits der 200 GB-Marke bieten. Hitachi möchte seine Markt- und Technologieführerschaft im 2,5-Zoll Segment nicht nur behaupten, sondern weiter auszubauen. Im abgelaufenen dritten Geschäftsquartal konnte der Absatz von Festplatten im Vergleich zum vorherigen Quartal um 36 Prozent gesteigert werden1.

Anzeige

Die Hitachi Travelstar-Produktlinie ist seit mittlerweile 15 Jahren die weltweit erfolgreichste 2,5-Zoll Festplatte2. Und der Markt für Festplatten in diesem Formfaktor wird in den kommenden Jahren weiter wachsen. Die Marktanalysten von IDC prognostizieren bis zum Jahr 2010 eine Verdopplung der jährlichen Absatzzahlen von aktuell 118 Millionen Stück im Jahr 2006 auf rund 224 Millionen3. Gleichzeitig geht Hitachi davon aus, dass sich die Speicherkapazitäten der dann verfügbaren 2,5-Zoll Festplatten auf bis zu 750 GB erhöhen werden.

Die Eckpfeiler in Hitachis 2,5-Zoll Strategie bilden zwei neue Travelstar-Modelle: Bereits im ersten Halbjahr 2007 wird das erste Modell mit 200 GB Speicherkapazität und einer Geschwindigkeit von 7200 U/min verfügbar sein. Mit Kombination aus großer Speicherkapazität und hoher Leistung unterstreicht Hitachi die führende Rolle im Bereich hochleistungsfähiger 2,5-Zoll Festplatten.

Das zweite neue Travelstar-Produkt bietet Umdrehungsgeschwindigkeiten von 5400 U/min sowie eine Speicherkapazität von einem Viertel Terabyte und ist voraussichtlich ab der zweiten Jahreshälfte 2007 erhältlich. Beide Neuankündigungen verfügen über eine hardwarebasierte Datenverschlüsselung als zusätzliches Sicherheitsfeature. Darüber hinaus werden Hitachis neue Modelle optional auch als Hybrid-Speicherlösungen verfügbar sein. Die damit verbundene Nutzung von Flashspeichermodulen erhöht sowohl die Verfügbarkeit als auch die Zuverlässigkeit der Festplatten und reduziert gleichzeitig den Stromverbrauch.

Hitachi setzt bei beiden neuen Travelstar-Modellen auf die Perpendicular Magnetic Recording Technologie und möchte die mit der Travelstar 5K160 erfolgreich vollzogene Technologie-Einführung weiter fortführen.

„Unsere für 2007 geplanten Travelstar-Produkte erfüllen die Erwartungen der Endverbraucher in eine 2,5-Zoll Festplatte. Videos und andere datenintensive Anwendungen erfordern große Speicherkapazitäten, hohe Leistungsstandards und Zuverlässigkeit. Außerdem gewinnt das Thema Datensicherheit beim zunehmendem Einsatz von 2,5-Zoll Platten im mobilen Umfeld an Bedeutung,“ sagte Shinjiro Iwata, Marketingchef bei Hitachi Global Storage Technologies. „Der 2,5-Zoll Festplattenmarkt ist ein wichtiger Schwerpunkt für uns und wir arbeiten daran, dass Hitachi auch in Zukunft den technologischen Fortschritt in diesem Segment maßgeblich bestimmt.“

2,5-Zoll Segment als Wachstumsmarkt
Das Marktforschungsunternehmen IDC sieht für das 2,5-Zoll Segment bis zum Jahr 2010 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 22 Prozent4. Mit seinen neu entwickelten Produkten verfügt Hitachi über eine optimale Ausgangsposition um sich auch künftig erfolgreich in diesem Marktsegment zu behaupten, vor allem das Geschäft mit portablen PCs wird die Nachfrage nach 2,5-Zoll Festplatten weiter steigern. Als weitere Wachstumsmärkte nennt IDC Spielkonsolen, externe Speicherlösungen und Anwendungen im Automobil- beziehungsweise Unterhaltungselektronikbereich5. Hitachi ist in allen genannten Segmenten bereits vertreten. In der Kategorie der portablen PCs ist Hitachi Marktführer.

Ein höherer Nutzwert der Festplatte durch Hybridtechnologie
Die Festplattenindustrie setzte die letzten Jahre verstärkt Flashspeicher mit geringen Kapazitäten ein, auf dem zum Beispiel die Firmware zur Steuerung des Laufwerks gespeichert war. Durch die fallenden Kosten für Flashmodule nutzte Hitachi die Chance, auch bestimmte Systemfunktionen von der Disk auf den Flash-Speicher zu verlagern. Vorteile dieser Hybrid-Speicherlösung sind vor allem eine kürzere Boot-Dauer, ein schnelleres Hochfahren aus dem Bereitschaftsmodus, eine höhere Zuverlässigkeit und Leistung sowie ein geringerer Stromverbrauch – letzteres macht sich besonders bei mobilen Geräten durch eine längere Akkulaufzeit bemerkbar.

Kombiniert mit dem kostengünstigeren Disk-Speicher und mit hoher Kapazität stellt die Hybrid-Lösung vor allem für mobile Endgeräte eine vorteilhafte Lösung dar. Für die 2007 angekündigten 2,5-Zoll Festplatten ist die Hybridtechnologie optional als zusätzliche Ausstattungsvariante erhältlich.

Hardwarebasierte Datenverschlüsselung
Anwender können heutzutage ihre Festplatten mit der Vergabe von Passwörtern vor unbefugtem Zugriff schützen, die Daten selbst werden allerdings nicht verschlüsselt. Die einzig brauchbare Lösung war bisher ein softwarebasiertes Tool, das jedoch die Systemleistung beinträchtigen konnte.

Der Diebstahl bei Notebooks nimmt zu und der softwarebasierte Passwortschutz ist überwindbar – ein Problem, auf das Hitachi mit einer hardwarebasierten Lösung zur Datenverschlüsselung reagiert hat. Dabei erfolgt der Datenschutz durch einen passwortgenerierten Schlüssel, durch den ausschließlich kodierte Daten auf das Medium geschrieben werden. Die Systemleistung wird so wenig bis gar nicht beeinträchtigt. In Hybrid-Festplatten erfolgt die Datenverschlüsselung sowohl im Flash- als auch auf dem Festplattenspeicher. Als Verschlüsselungstechnologie verwendet Hitachi den Advanced Encryption Standard (AES) Algorithmus.

Diese Technologie zur Datenverschlüsselung wird für die neuen 2,5-Zoll Festplatten verfügbar sein. Notebook-Hersteller und andere Kunden haben dann die Möglichkeit, dieses Sicherheitsfeature in ihre Systeme zu integrieren.

1 Auf Basis interner Hitachi-Daten: 7,1 Millionen ausgelieferte Geräte im 2. Quartal 06 gegenüber 9,6 Millionen im 3. Quartal 06
2 IBM stieg im Januar 1991 in das 2,5-Zoll Festplatten-Business ein und war Marktführer in diesem Segment. Nach dem Verkauf an Hitachi 2003 konnte Hitachi diese Position weiter behaupten.
3, 4, 5 IDC, Worldwide Hard Disk Drive 2006-2010 Forecast and Analysis: Record-Breaking Years Lie Ahead, Doc #201475, May 2006