NVIDIA-Grafikprozessoren beschleunigen Adobe Acrobat 8 und Adobe Reader 8

(Auszug aus der Pressemitteilung)

München, 12. Dezember 2006 – Grafikprozessoren von NVIDIA, dem

Anzeige
weltweit führenden Hersteller von Grafik- und Medienprozessoren,
verbessern die Performance und die Bildqualität der neuen Adobe-
Anwendungen Acrobat 8 und Reader 8.

Die Adobe-Acrobat-8-Produktfamilie und Adobe Reader 8 bieten einen
neuen Rendering-Modus, der auf einen Grafikprozessor angewiesen ist,
um das Zeichnen und die Darstellung von Seiten im PDF-Format zu
beschleunigen. Auf Basis der Leistungsverbesserungen von Adobe
Acrobat 8 und Adobe Reader 8 nutzt Adobe zudem die Power und
Programmierfähigkeit eines Grafikprozessors, um die Darstellung von
2D-Inhalten in PDF-Dokumenten zu optimieren.

Die 2D-Grafikbeschleunigung ist nur mit modernen Grafikprozessoren
möglich und verbessert die Interaktivität der Seitendarstellung.
Zudem erlaubt sie flüssiges Zoomen und Schwenken von komplexen
Dokumenten. Das steigert nicht nur die Leistung, sondern erlaubt auch
schärfere, klarere Bild- und Textdarstellungen. Mit einem
Grafikprozessor lassen sich PDF-Dateien interaktiv und flüssig
darstellen, egal, ob es sich dabei um eine U-Bahn-Karte, Architektur-
Pläne, Landkarten, Kataloge oder E-Bücher handelt.

„NVIDIAs GeForce- und Quadro-Prozessoren ermöglichen Anwendern, mehr
mit ihren PDF-Dateien zu machen, und das viel schneller“, sagt Pam
Deziel, Director Platform Product Marketing, Adobe Systems
Incorporated. „Schwenken, Scrollen oder Zoomen, nahezu jede
Hauptfunktion von Adobe Reader 8 profitiert von einem Grafikprozessor
und erhält einen Leistungsschub. So lassen sich sogar extrem
detaillierte zoomfähige Karten einfach darstellen.“