(Auszug aus der Pressemitteilung)

Langenfeld/Rhein, 23.01.2007 – Auf der CeBIT 2007 feiert die neue Genius SlimStar 820 Solargizer Europapremiere. Bei diesem Tastatur-Maus-Set ist der Name Programm: Batterie- oder Akkuwechsel an der Tastatur sind hinfällig – eine Kombination aus Solarzellen und Kondensatoren sorgt für komfortablen und umweltfreundlichen Einsatz. Weitere Messeneuheiten: die wasserdichte Tastatur SlimStar 311, die Gaming-Maus aus Carbon Navigator 335 und die ultraflache Notebook-Maus mit Laser-Sensor Traveler 915.
SlimStar 820 Solargizer: Nie mehr Batterien wechseln oder Akkus nachladen! Die Genius Solargizer besteht aus einer kabellosen Multimedia-Tastatur und einer hochpräzisen Laser-Maus. Ein in der Tastatur integriertes und justierbares Solarpanel sorgt für die nötige Stromzufuhr. Dank eines gepufferten Kondensators kommt die Solargizer bis zu fünf Tage auch ganz ohne Licht aus. Wer noch länger im Dunkeln sitzt, verwendet das im Lieferumfang enthaltene USB-Kabel oder setzt Batterien in die Tastatur ein. Dabei bietet die LuxeMate 820 Solargizer jeglichen Komfort aktueller Tastaturen: kurzer Tastenhub für entspanntes Schreiben, 17 Funktionstasten für MediaCenter, Messaging, Internet, Office und Tools wie Kopieren, Einfügen, Speichern und Drucken. Sämtliche Funktionen sind kompatibel zu Windows Vista.

Aktuellste Technik auch in der Maus des Solargizer-Sets: Ihr Laser-Sensor arbeitet besonders schnell und präzise mit bis zu 1.600 dpi. Die Auflösung verändert sich dynamisch, je nach Nutzung zwischen 1.600 und 800dpi. So lässt sie sich die Maus in Sekundenschnelle an Office-Aufgaben oder Gaming anpassen. Innovativ auch hier die Energiespartechnik: Bis zu 15 Monate kann die Maus mit einer Batterieladung eingesetzt werden. Wird der integrierte Ein-/Ausschalter genutzt, erhöht sich die Batterielaufzeit abermals. Die Maus ist mit einem Vier-Wege-Mausrad, Batteriestandsanzeige und einem Security-Button zur Aktivierung einer Passwortsperre ausgestattet.
Ein kompakter USB-Dongle stellt die Verbindung zum Rechner sicher. Reisende können den Empfänger unter der Maus einklicken, so hat man auch unterwegs seine gewohnte Umgebung dabei. Die Funkübertragung erfolgt mit 2,4 GHz-Technologie, ist so wenig anfällig für Interferenzen und garantiert einen Einsatzradius von bis zu 10 Metern.
Genius bringt die LuxeMate 820 Solargizer im Anschluss an die CeBIT für 79,90 Euro UVP inkl. MwSt. in den Handel.
SlimStar 311: Mit der wasserdichten SlimStar 311 setzt Genius die Erfolgsgeschichte der auf der CeBIT 2006 präsentierten SlimStar 310 fort. War die SlimStar 310 bereits gegen von oben eindringende Flüssigkeiten geschützt, so konnte beim Nachfolgemodell SlimStar 311 der Flüssigkeitsschutz nochmals verbessert werden. Der Multimedia-Tastatur mit 14 Sondertasten können umfallende Kaffeebecher nichts anhaben. Verunreinigungen werden zudem einfach unter dem Wasserhahn abgespült.

Zu einem UVP von 29,99 Euro inkl. MwSt. ist die SlimStar 311 ab sofort erhältlich.
Navigator 335: Eine Maus, die sich wie das Lenkrad eines Supersportwagens von Lamborghini oder Ferrari anfasst? Genius hat der neuen Notebook-Gaming-Maus Navigator 335 eine Carbon-Schale verpasst. Die kratzfeste Kohlefaser-Oberfläche sieht nicht nur außergewöhnlich aus, sondern wirkt sich auch günstig auf Haptik und Gewicht aus.

Hohe Geschwindigkeit und Präzision garantiert der Laser-Sensor der sich treiberunabhängig zwischen 1.600 und 800 dpi umschalten lässt. Der Turbo-Button kann mit Hotkey- oder Repeat-Funktionen belegt werden.
Sportwagen-gemäß ist die Navigator 335 mit roten oder gelben Applikationen erhältlich. Verfügbar im Anschluss an die CeBIT 2007 zu einem UVP von 29,90 Euro inkl. MwSt.
Traveler 915 Laser: Reisegepäck sollte möglichst wenig auftragen – und so gleicht die Traveler 915 Laser eher einer Flunder als einer Notebook-Maus. Da sich die Abstriche nur auf Maße und Gewicht beschränken, überrascht die Neuvorstellung mit einem 1.600 dpi-Lasersensor, der sich für langsamere Anwendungen direkt an der Maus auf 800 dpi umschalten lässt. Der kompakte USB-Empfänger wird unterwegs direkt in der Maus verstaut. Die Funkübertragung erfolgt mit modernster 2,4 GHz-Technik. So beträgt die Reichweite bis zu 10 Meter – ideal bei Vorträgen, wenn der Sprecher in einiger Entfernung von Laptop und Empfänger steht.

Die super-flache Traveler 915 Laser bringt Genius im Anschluss an die CeBIT für rund 45 Euro inkl. MwSt. in den Handel.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025