Zusammenarbeit zwischen AMD und Microsoft ermöglicht optimale Nutzung von Windows Vista

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Sunnyvale, CA, 30. Januar 2007 – In Verbindung mit dem Verkaufsstart von Microsoft Windows Vista™ bietet AMD optimal abgestimmte Hardware und unterstützende Softwaretechnologien. Damit lässt sich das gesamte Leistungspotenzial des neuen Microsoft-Betriebssystems voll ausschöpfen.

Anzeige

AMD und Microsoft arbeiteten seit über vier Jahren intensiv zusammen, um zum Zeitpunkt der Markteinführung von Windows Vista die breite Verfügbarkeit optimierter Hard- und Software-Lösungen sicherzustellen. AMDs Multi-Core-Prozessorlösungen, 64-Bit-Mikroprozessortechnologie und leistungsfähige Grafiklösungen bieten Endverbrauchern erstklassige Rechenleistung, Stabilität und Kompatibilität zu Windows Vista. Zugleich ermöglichen sie Computernutzern atemberaubende visuelle Erlebnisse.

Ein weiteres Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen AMD und Microsoft ist die neue Version des auf Windows Vista optimierten Grafiktreibers ATI Catalyst™ 7.1. von AMD. ATI Catalyst 7.1 für Windows Vista

  • wurde in enger Zusammenarbeit mit Microsoft entwickelt und ist eine Weiterentwicklung des AMD Source Codes, der sich in den Default-Grafiktreibern von Windows Vista befindet.
  • ermöglicht PC-Anwendern das Betrachten von Blu-Ray- und HD-DVD-Titeln, sofern das Produkt in Verbindung mit AMD Hardware und geeigneter Playback-Software verwendet wird.
  • bietet die optimale Performance bei 3D-Applikationen und Spielen.

Unabhängige Leistungstests demonstrieren, dass ATI Catalyst 7.1 für Windows Vista eines der stabilsten Grafikerlebnisse bei zugleich hoher Performance und breiter Applikationsunterstützung ermöglicht.

“Heute beginnt eine völlig neue Ära im Bereich Computing. Eine Ära, die die Menschen überraschen wird, weil sie künftig noch mehr Spaß mit ihren PCs haben,” so Hector Ruiz, AMDs Chairman und CEO. “ Es war uns ein Vergnügen, intensiv mit Microsoft zusammenzuarbeiten, um optimal aufeinander abgestimmte Lösungen, die alles aus Windows Vista herausholen, zu entwickeln.“

Steve Ballmer, CEO von Microsoft, sagte: “AMD hat enorm in Hard- und Software investiert, damit Endverbraucher die einzigartigen Fähigkeiten von Windows Vista optimal nutzen und Computing auf einem völlig neuen Niveau erleben können. Vom ersten Tag an hat uns AMD bei der Entwicklung und Validierung des neuen Treibermodells im Kern von Windows Vista tatkräftig unterstützt. Mit diesem Know-how konnten äußerst stabile und sehr leistungsfähige Softwaretreiber sowie Hardwarekomponenten entwickelt werden, die das gesamte Leistungspotenzial des neuen Windows Betriebssystems voll ausschöpfen.”

Zeitlicher Überblick über die Entwicklungen für Windows Vista
ATI Catalyst 7.1 für Windows Vista unterstreicht als jüngstes Beispiel AMDs kontinuierliches Engagement bei der Zusammenarbeit mit führenden Industriepartnern zur Entwicklung hochwertiger Computerprodukte für den größtmöglichen Anwenderkreis. Damit Computernutzer heute mit Windows Vista einzigartige Erlebnisse genießen können, hat AMD bereits vor Jahren die folgenden Grundsteine gelegt:

  • 2002: Zusammenarbeit der ehemaligen ATI, heute AMDs Graphics und Media Business Unit, mit Microsoft zur gemeinsamen Entwicklung optimierter Grafiklösungen für Windows Vista.
  • 2003: Vorstellung der AMD64 Technologie mit Leistungsmerkmalen wie Direct Connect Architecture und Enhanced Virus Protection* auf Hardwareebene sowie von 64-Bit-Prozessoren mit x86-Architektur, die mit vorhandener 32-Bit-Software arbeiten und den reibungslosen Übergang auf leistungsfähigere 64-Bit-Software ermöglichen.
  • 2005: Vorstellung der industrieweit ersten 32- und 64-Bit-Dual-Core-Prozessoren mit x86-Architektur für Multitasking-Anwendungen, bei denen Anwender ohne spürbare Pausen von einem Programm auf ein anderes umschalten können.
  • 2006: Vorstellung der AMD Quad-FX-Plattform mit Direct Connect Architecture für zwei Sockel. Die AMD Quad-FX-Plattform ist die ultimative Zwei-Sockel-Lösung für Windows Vista und lässt sich auf acht Prozessorkerne erweitern, um die Mega-Tasking-Anforderungen intensiver Computernutzer zu erfüllen.
  • 2007: Vorstellung des “Better by Design”-Programms. Systeme mit AMDs “Better by Design” Label enthalten hochleistungsfähige, energieeffiziente AMD64 Dual-Core-Prozessoren sowie erstklassige Grafik-Hardware und andere Technologien. Sie bieten beim Anschluss an drahtlose Netzwerke eine Rechenleistung, mit der sich die Fähigkeiten der anspruchsvollsten Windows Vista Anwendungen optimal nutzen lassen.

* Enhanced Virus Protection (EVP) is only enabled by certain operating systems including the current versions of Microsoft® Windows®, Linux®, Solaris and BSD Unix. After properly installing the appropriate operating system release, users must enable the protection of their applications and associated files from buffer overrun attacks. Consult your OS documentation for information on enabling EVP. Contact your application software vendor for information regarding use of the application in conjunction with EVP. AMD strongly recommends that users continue to use third party anti-virus software as part of their security strategy.