CeBIT 2007: Antec plant Angriff auf den Einheits-PC

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Wer wissen möchte, wie Computernutzer mit ihrem selbstgebauten PC dieses

Anzeige
Jahr voll im Trend liegen können, sollte Antec auf der CeBIT 2007 besuchen:
Der kalifornische Hersteller von Computer-Hardware und Zubehör für den
Upgrade und Build-Your-Own-Markt zeigt auf der Messe erstmals in Deutschland
seine jüngsten Gehäuse, Netzteile und Mediakomponenten. Antec wird vom 15.
bis 21. März in der Halle 24 am Stand C08 seines Vertriebspartners JET
COMPUTER zu finden sein – Sie sind herzlich eingeladen, Antec zu besuchen.


Das Messehighlight sind mehrere neue PC-Cases: insbesondere das
leistungsstarke P190 mit maximaler Kühlung und minimaler
Geräuschentwicklung, das innovative P182 der Performance One-Gehäuseserie
oder das neue flüsterleise Sonata im schwarzen Lack-Kleid.

Außerdem hat Antec die Neuauflage seiner meistverkauften, effizienten
TruePower-Netzteilserie TruePower Quattro mit im Messegepäck. Mit NeoPower
650 zeigt Antec zudem erstmals sein innovatives, stromsparendes 650
Watt-Netzteil mit Kabelmanagement-System. Zudem präsentiert Antec sein
bisher leistungsstärkstes Netzteil NeoLink: Das duale Netzteil besteht aus
einem 650 Watt- und einem 550 Watt-Netzteil, um Hochleistungs-Komponenten
wie Multicore-CPUs, Grafikkarten und 10.000 RPM-Festplatten bei
Höchsteinsatz gemeinsam mit der nötigen Energie zu versorgen.

Für Multimedia-Fans, die hohe Datenvolumen verwalten wollen, stellt Antec
sein erstes Gehäuse für externe Festplatten vor: MX-1 verfügt über einen
speziellen Lüfter, wodurch die Festplatte jederzeit gekühlt wird und die
Daten geschützt werden.