(Auszug aus der Pressemitteilung)

Hamburg/Taipeh – Transcend Information, Inc. (Transcend), 15. Februar 2007 – Ein echtes Schmuckstück präsentiert der taiwanesische Speicherspezialist Transcend auf der weltgrößten Computermesse CeBIT, die in vier Wochen ihre Tore vom 15. bis 21. März in Hannover öffnet. Beim neuen, exquisiten USB-Speicherstift JetFlash™ V90 von Transcend drängt sich unweigerlich die Frage auf: Ist dies tatsächlich ein Speicherstift oder eine schicke Halskette? Die Antwort lautet: Beides! Der 2GB JetFlash™ V90 ist klein, leicht und vor allem sehr elegant und lässt sich deshalb von den Damen auch wunderbar als exklusive Halskette tragen – natürlich ohne dass jemand auf die Idee käme, dass es sich hier um einen datenträchtigen USB-Speicher handelt. Denn der 2GB JetFlash™ V90 verfügt über ein robustes Metallgehäuse, welches mit echtem, edel glitzerndem Perlmutt ganzflächig verziert wurde. Übrigens wird nun auch für die Herren ein entsprechendes Modell mit Fieberglas-Oberfläche erstmalig vorgestellt. Zudem zeigt der Hersteller aus Taipeh im Bereich USB Datenspeicher den schwarzen Winzling JetFlash™ T2K mit einer Speicherkapazität von bis zu 4 GB, der auf den ersten Blick einer Speicherkarte ähnelt. Die Abmessungen des sehr dünnen, schmalen und leichten JetFlash™ T2K betragen nur 42.6 x 16 x 3,1 mm und das Gewicht beträgt gerade mal zwei (2) Gramm! „Bis Ende des Jahres sehen wir Speicherlösungen wie den JetFlash T2 in Einheiten zu 5 oder 10 Stück im Handel. Diese werden dann wie heute CDs oder DVDs untereinander als Speichermedium ausgetauscht“, erläutert George Linardatos, General Manager der DACH Niederlassung Transcends in Hamburg.

Ein weiteres CeBIT High-Light bei Transcend ist der neue, multimediale MP3-Spieler T.sonic™ 820. Mit seinem 1,5 Zoll OLED Farbdisplay ist der T.sonic 820 ein sehr vielseitiges Gerät, welches MP3-, WMA-, WMA-DRM10 (geschützte Kaufmusik) und aufgezeichnete WAV-Musikdateien abspielt. Der MP3-Spieler eignet sich darüber hinaus zur Wiedergabe von Fotos und Videos. Dazu verfügt er über Aufnahmefunktionen via eingebautem Radio, integriertem Mikrofon sowie über den Line-In Eingang. Der T.sonic™ 820 lässt sich aber auch hervorragend zum Anzeigen von E-Books oder als tragbaren Datenspeicher für den Desktop- oder Notebook-Computer verwenden. Eine Echtzeit-Uhr sowie die Karaoke Funktion erweitern den Leistungsumfang des T.sonic™ 820. Des Weiteren kann man seine Lieblings-Titel in einer Favoritenliste speichern. Auch der auf der CES in Las Vegas erstmalig präsentierte T.sonic™ 630 wird die Blicke auf sich ziehen.
Transcend stellt die neuesten Flashkarten vor wie z.B. eine 8GB SDHC Speicherkarte der schnellsten Geschwindigkeitsklasse 6. Eine der ersten 8GB SDHC Karten mit SLC Chips und Dual Channel Technologie für z.B. zukunftsweisende digitale Videokameras. Dazu werden 4GB mini SDHC der Klasse 4 sowie 2GB MicroSD gezeigt, die etwa bei Smartphones zum Einsatz kommen. Im Bereich Arbeitsspeicher wird Transcend auf der CeBIT 2GB DDR2-667 Registered DRAM Servermodule und DDR2-800 SO-DIMMs für Notebooks vorstellen. Ebenfalls für Notebooks zeigt Transcend eine neue Flash-Speicherlösung bis 32GB auf Basis der ExpressCard/34, der nächsten Evolution des PC-Card Standards, die die PCI-Express Technologie nutzt.
Transcend ist seit Jahren bewährter Zulieferer und Partner für die Industrie. Neben Arbeitsspeicher liegen die Schwerpunkte bei Industrie CF Karten, IDE bzw. USB Flash Modulen sowie 1,8 und 2,5 Zoll Solid State Disks. Auf der CeBIT werden erstmals 1,0 Zoll SSD in SLC und MLC NAND Flash Varianten bis 8GB vorgestellt, die in Geräten der Unterhaltungselektronik eingesetzt werden und gegenüber Festplatten erheblich stoßresistenter und stromsparender sind. Für den Schutz geistigen Eigentums präsentiert Transcend mit dem „Security Card“ Konzept eine Lösung zum Schutz von Content auf Speicherkarten. Ohne den Einsatz zusätzlicher Hardware kann ein Abgleich zwischen Speicherkarte, Gerät und Registrierungsschlüssel vorgenommen werden und der Inhalt gezielt gesperrt oder freigegeben werden. Anwendungsbereich ist z.B. Steuersoftware im Maschinenbau, spezielle Produktkombinationen aus Soft- und Hardware, Kartenmaterial für Navigationssysteme oder Systeme im Automotive Sektor.
„Die CeBIT ist seit Jahrzehnten Europas führende Messe für Informations-Technologie, auf der auch diesmal wieder die neuen Highlights im Konvergenzmarkt aus Computer- und Unterhaltungselektronik präsentiert werden“, freut sich Transcends Pressesprecher Ulf Deeg auf eines der Highlight des Jahres.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025