Während andere Hardwaresegmente froh sind über ein paar wenige Prozent Steigerung, können sich die Festplattenhersteller über zweistellige Zuwachsraten freuen – schnellen Internetverbindungen und damit größeren Downloads sei Dank. 2006 wurden 434,2 Millionen Festplatten verkauft, 15,5 Prozent mehr als 2005 (375,8 Mio.). Seagate hat dabei seine Marktführerschaft noch ausgebaut, u.a. natürlich durch die Übernahme von Konkurrent Maxtor.
Bis auf Maxtor konnten alle großen Festplattenhersteller ihre Marktanteile ausbauen, der Vorsprung von Seagate auf Western Digital und Hitachi vergrößerte sich aber etwas. Samsung hat Toshiba den vierten Rang abgenommen.
Hier ein Überblick über die Marktanteile der großen Festplattenhersteller im Jahresvergleich:
Rang | Hersteller | Marktanteile 2005 |
Marktanteile 2006 |
1 | Seagate | 28,7% | 33,1% |
2 | Western Digital | 17,7% | 19,6% |
3 | Hitachi | 15,5% | 16,1% |
4 | Samsung | 7,2% | 10,0% |
5 | Toshiba | 8,7% | 9,0% |
6 | Fujitsu | 6,4% | 6,9% |
7 | Maxtor | 14,1% | 3,7% |
Andere | <2% | <2% |
Nach Angaben der Marktforscher von iSuppli, die diese Zahlen ermittelt haben, ist auch der Ausblick weiter positiv für die Festplattenherstelller. Es wird 2007 mit einer Wachstumsrate von etwa 17 Prozent gerechnet. Der Übergang zur Perpendicular Recording Technologie, mit der deutlich größere Kapazitäten erreicht werden, läuft angeblich bei allen Anbietern problemlos.
Quelle: DigiTimes
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025