Samsung entwickelt High-Density Memory und vereinfacht das Design von Mobiltelefonen

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Seoul, Korea, 30. Mai 2007 – Samsung Electronics Co. Ltd., Marktführer bei modernster Halbleitertechnologie, hat ein 4-GByte-Multi-Chip-Package (MCP) für Mobiltelefone entwickelt, das erstmals den bisher üblichen externen Memory Card Slot überflüssig macht und ohne die Entwicklung von Interface-Software für alle NAND-Memory-Typen auskommt.

Anzeige

Samsungs neues moviMCP ist ein Multi-Chip-Package mit einer Embedded-Memory-Lösung (moviNAND(tm)). Das moviMCP ist einfach in der Handhabung und erfüllt die Anforderungen, die Mobiltelefone hinsichtlich einer sehr schnellen Datenübertragung stellen. Zugleich unterstützt das moviMCP die Kommunikationsfunktionen innerhalb des Mobiltelefons.

„Unser neuer Memory-Chip erfüllt auf ideale Weise die Anforderungen von Mobiltelefonherstellern. Das Bauteil weist ein extrem robustes Design auf und verkürzt zugleich die Entwicklungszeit. Mit dem moviMCP lassen sich Mobiltelefone mit kleineren Abmessungen, höherer Leistung und größerer Speicherkapazität entwickeln,“ so Gerd Schauss, Director Memory Marketing, Samsung Semiconductor Europe.
Das neue moviMCP vereint eine 4-GB-Embedded-Memory-Card, die aus zwei 16-GBit-NAND-Flash-Chips und einem Controller besteht, sowie einen 1-Gb-Mobile-DRAM-Chip zur Unterstützung des Prozessors und einen 2-Gb-NAND-Flash-Chip für allgemeine Mobiltelefonfunktionen. Insgesamt ist dies eine Speicherkapazität von 35Gb.

Da Samsung ein eMMC-Interface einsetzt – der MMCA-Standard (MultiMediaCard Association) für Embedded Memory – und einen Embedded Controller in das moviMCP integriert, vereinfacht sich die Design-Komplexität, die die Funktionsunterschiede der verschiedenen NAND-Flash-Typen mit sich bringen. Dadurch entfällt die Notwendigkeit zur Entwicklung von Schnittstellen-Software für jeden NAND-Flash-Typ.
Bei dem neuen moviMCP sind mehrere Memory-Funktionen vertikal angeordnet, um mit einer möglichst kleinen Grundfläche auszukommen. Aufgrund der hohen Speicherdichte des moviMCPs lässt sich ein externer Erweiterungsslot einsparen.
Samsungs moviMCP steht derzeit als Muster für OEMs zur Verfügung.

Das Marktforschungsunternehmen iSuppli geht davon aus, dass der Markt für 3G-Mobiltelefone – der Hauptmarkt für Samsungs neues moviMCP – im laufenden Jahr ein Volumen von 392 Millionen Einheiten erreicht und von 2007 bis 2010 um durchschnittlich rund 40 Prozent pro Jahr wächst.