(Auszug aus der Pressemitteilung)

Ratingen, 5. Juni 2007 – Unter großen Entwicklungsanstrengungen ist es ASUS mit der Super Memspeed Technology gelungen die Beschränkungen des P35 Chipsatzes auf DDR3 1066 / DDR2 800 zu durchbrechen und die standardmäßige Unterstützung für DDR3 1333 und DDR2 1066 Speicher zu ermöglichen. ASUS stellt nun neue BIOS Versionen für die Mainboards der P5K Serie bereit, die eine bemerkenswerte Steigerung des Speicherdurchsatzes dank der Unterstützung von 1T Command Rate bieten.
Super Memspeed 1T für eine höhere Leistung
Die 1T Command Rate bietet dem Anwender zwei Vorteile. Auf der einen Seite bietet sie eine große Leistungssteigerung und auf der anderen Seite reduziert sie die Anschaffungskosten für den Anwender. Mit aktivierter 1T Command Rate ist CL-9 Speicher in der Lage die wesentlich teureren CL-8 Speicher zu überflügeln. Der Anwender spart somit bares Geld und genießt dennoch den Vorteil einer besseren Leistung. Aktuell unterstützen die P5K3 Deluxe DDR3 1333/1066/800 und die P5K Deluxe DDR2 1066/800 Mainboards die 1T Command Rate. Die BIOS Updates für die P5K, P5K-E, P5KSE, P5K-V und P5K-VM Modelle werden in Kürze zum Download bereitgestellt.

Umfangreiche Speicherkompatibilität
Die ASUS P5K Mainboards sind in enger Zusammenarbeit mit führenden Speicherherstellern wie Corsair und Kingston entwickelt worden. Als Resultat reizen die P5K Mainboards mit ASUS Super Memspeed und 1T Command Rate das Potential dieser Speichermodule voll aus und bieten umfangreiche Möglichkeiten zur Leistungssteigerung.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025