Intel macht Software-Entwickler fit für Multicore

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Feldkirchen, den 26. Juni 2007 – Mit den neuen Multicore-Prozessoren ändern sich auch die Anforderungen an die Software-Entwickler. Intel hat deshalb heute ein weltweites Trainingsprogramm gestartet, das Software-Entwickler beim Programmieren für Mehrkern-Prozessoren unterstützt und ihnen zeigt, wie sie mit ihren Anwendungen das Potenzial der Prozessoren voll ausschöpfen. Die Federführung für das weltweite Trainingsprogramm liegt in den Händen von NIIT Global Learning Solutions, Partner des Unternehmens in Deutschland ist TRIA IT-training. Die nächsten Kurse finden von Juli bis September in Stuttgart und München statt. Nähere Informationen hierzu finden sich unter http://www.tria.de/intel.

Anzeige

Im Jahr 2007 werden rund 70 Prozent aller ausgelieferten PCs mit zwei oder mehr Prozessorkernen ausgerüstet sein, die in einem einzigen Prozessorgehäuse untergebracht sind. Mit der entsprechenden Software können diese Systeme mehrere Software-Threads (Aufgaben) parallel ausführen (Multithreading). Softwareentwickler müssen sich auf diese neue Technik und ein neues Programmier-Paradigma einstellen. Es reicht nicht mehr, Anwendungen mit Hilfe einer höheren Prozessor-Taktrate leistungsfähiger zu machen. Es ist unabdingbar, dass die Entwickler verstehen, wie sie parallel arbeitende Anwendungen für Multicore-Prozessoren aufbauen und programmieren.

Trainer sind von Intel zertifiziert
Die neue Multicore-Welt ist nicht selbsterklärend oder allein mit dem bisherigen Wissen zu erschließen. Daher hat Intel in Zusammenarbeit mit NIIT und dessen Partnern weltweit ein spezielles Multicore-Trainingsprogramm gestartet. Es gibt ein Grundlagen- und ein erweitertes Trainings-Angebot, das mit einem einführenden Überblick über die Multicore-Architektur beginnt und bei der konkreten Programmierung von parallel arbeitender Software endet. Darin eingeschlossen sind die Feinheiten des Multithread-Programmierens und der Plattform-Optimierung.
Intel zertifiziert die Trainer des Lernprogramms und steuert die Kursunterlagen bei. Die Verfahren für das Optimieren der Softwareleistung werden auf Intel Multicore-Prozessoren getestet. Entwickler erhalten in diesem Training ebenfalls eine Einführung in spezielle Threading-Tools, um die Anwendungen schnell und korrekt einsetzen zu können.

„Um eine Innovation voranzubringen, ist es entscheidend, dass Software-Entwickler beim Design, der Architektur und beim Programmieren von künftigen Anwendungen für Multicore-Prozessoren auf dem neuesten Stand sind“, betont Elliot Garbus, General Manager der Intel Developer Relations Division. „Multicore-basierte Systeme erreichen ihr volles Leistungsvermögen nur dann, wenn die Software so aufgebaut ist, dass sie von mehreren Rechenkernen profitiert. In Zusammenarbeit mit NIIT bereitet Intel jetzt die Entwickler-Community auf dieses neue Paradigma vor.“