Sharkoon mit SD-Speicherkarten

(Auszug aus der Pressemitteilung)


Anzeige
Sharkoon goes Flash: Der Zubehör-Spezialist steigt in den Speicherkartenmarkt ein und bietet ab sofort eine eigene Kollektion Memory Cards. Der stetig wachsenden Nachfrage nach modernen Speichermedien für immer leistungsfähigere, mobile Multimedia-Geräte möchte Sharkoon mit hochwertigen Chipkarten begegnen, die insbesondere mit einem gutem Preis-Leistungs-Verhältnis punkten.

Sharkoon startet zunächst mit neun Secure-Digital-Medien, erhältlich mit Speicherkapazitäten von 512 MB, 1 GB und 2 GB und jeweils mit den Lese-Geschwindigkeiten 45x, 133x sowie 150x. Weitere Formate sind vorgesehen: In Kürze folgen zwei Modelle mit dem Nachfolgestandard „Secure Digital High Capacity“ (SDHC). Die beiden Medien bieten 4 GB Speicher und entsprechen den Geschwindigkeitsklassen 2 mit 17 MB/s Lese- und 7,5 MB/s Schreibgeschwindigkeit und 6 mit 17 MB/s Lese- und 13 MB/s Schreibgeschwindigkeit. Die SDHC-Norm ist speziell für den Speicherbedarf moderner digitaler Foto- und Videokameras ausgelegt, die Speichermedien liefern in kompatiblen Geräten ein ausreichendes Mindesttempo auch für hochauflösende Videoaufnahmen.

Anwender, die ihre SD-Karten direkt an PC oder Notebook einsetzen möchten, finden im Sharkoon Sortiment passendes Zubehör: So wartet die Sharkoon Flexi-Drive-Reihe mit den SD-kompatiblen Modellen Flexi-Drive XC und Flexi-Drive XC+ auf. Die handlichen Sticks lassen sich durch Einsetzen einer Flashkarte gleichzeitig als Cardreader und als USB-Stick verwenden. Geplant sind zudem Flexi Drive-Bundles mit den neuen Speichermedien.

Endkunden erhalten die Sharkoon Secure Digital Memory Cards ab sofort ab dem empfohlenen Endkundenverkaufspreis von 7,90 Euro (512 MB, 45x) im autorisierten Fachhandel. Fachhändler wenden sich an die Distributoren Fröhlich und Walter GmbH, Ingram Micro Distribution GmbH, Maxcom Computer Systems GmbH und Wave Computersysteme GmbH.