(Auszug aus der Pressemitteilung)
Las Vegas / München, 7. Januar 2008 – Pinnacle Systems, die Consumer Division von Avid Technology, präsentiert vom 7.-11. Januar 2008 auf der CES in Las Vegas seine neue VideoSpin-Lösung. Mit VideoSpin können Anwender Videos in Minutenschnelle einfach und kostenlos herstellen. VideoSpin ist für alle Videofilmer gedacht, die nicht viel Zeit mit der Herstellung von Filmen verbringen wollen. Die Software kann einfach unter http://www.videospin.com/de/ herunter geladen werden. Seit dem Start der Betaversion im Herbst 2007 haben bereits fast 60.000 Anwender VideoSpin genutzt und sind von der Einfachheit beeindruckt, wie schnell Videos hergestellt, in das Internet gestellt oder per E-Mail an Freunde oder die Familie verschickt werden können.
VideoSpin schließt die Videobearbeitungslücke
VideoSpin spricht diejenigen an, die eine Lösung suchen, die es ihnen auf einfache und vergnügliche Art erlaubt, Videos zu bearbeiten und zugleich mit Videoeffekten in der Qualität von Hollywood das gewisse Etwas in ihre Filme zu bringen. Zusammen mit der Verwendung der preisgekrönten und kinderleicht zu bedienenden Videobearbeitungssoftware Pinnacle Studio, schliesst Pinnacle Systems eine Riesenlücke in der Videobearbeitung. Videoenthusiasten aller Altersstufen und mit unterschiedlichen Erfahrungen können von der Bearbeitung mit VideoSpin profitieren – nicht nur Fans von gemeinsam genutzten Online Video-Websites, sondern auch die Millionen von Menschen, bei denen sich Videos und Fotos auf dem PC anhäufen. Pinnacle Systems bietet VideoSpin als gesamtes Paket in Vollversion absolut kostenlos an.
Einfach Videos bearbeiten und jedem zeigen – Schritt für Schritt
Mit VideoSpin können Nutzer unterhaltsame Videos in Minutenschnelle herstellen, indem sie einfach ihre Videos, Bilder und Musik von der Festplatte mit „drag and drop“ auf die Timeline verschieben und, wenn sie wollen, ein paar Übergänge oder Titel einfügen. Mit der bequemen Vorschaufunktion können Filme nach jeder Änderung geprüft oder angehalten werden, bevor auf den Button „Make Movie“ gedrückt wird. Das Video kann in den verbreiteten Videoformaten AVI, MPEG, RealVideo® oder Windows® Media zum Ansehen oder Teilen auf einem PC oder einem tragbaren Mediengerät ausgegeben werden. Videos können auch an E-Mails angehängt oder direkt auf beliebte Websites wie YouTube oder Yahoo! Video hochgeladen werden.
Beschreibungen der einzelnen Komponenten von VideoSpin und eine vollständige, interaktive Einführung in die Einsatzmöglichkeiten der Software stehen unter http://www.videospin.com/de/ zur Verfügung. Nutzer und Interessenten können sich jeden Schritt der Einführung genau ansehen und Expertenhinweise über „tip!“ aufrufen.
„Bei der Entwicklung von VideoSpin haben wir uns auf den Spaß bei der Videobearbeitung für Verbraucher aller Erfahrungsstufen konzentriert, indem wir es schneller und einfacher machen als jedes andere Produkt auf dem Markt,“ erklärt Tanguy Leborgne, Vice President of Worldwide Marketing bei Pinnacle Systems. „Die Nutzer der Betaversion sagen uns, dass das Einführungsprogramm von unschätzbarem Wert ist, weil es sie durch jeden Schritt der Herstellung von Filmen führt und die Verwendung des VideoSpin-Albums, der Timeline und der Vorschaufunktion leicht verständlich macht. Viele von ihnen haben ihre Videos schon mit der Betaversion ins Internet gestellt.“
Anwender, die noch mehr Möglichkeiten wünschen, klicken einfach auf den Button „Get More“. Damit öffnet sich ein besonderes Browserfenster mit einer Katalogseite für verfügbare Upgrades, unter anderem verfügbare Codecs, Übergänge und die Software Pinnacle Studio. Nutzer von VideoSpin, die mit Pinnacle Studio arbeiten, können eine Vielzahl fortschrittlicher Eigenschaften mit derselben vertrauten Schnittstelle nutzen. Da VideoSpin auf der Software Pinnacle Studio aufbaut, können Nutzer Projekte öffnen, die in VideoSpin gespeichert sind und sie weiter mit den leistungsfähigeren Tools bearbeiten, die Pinnacle Studio anbietet.
Pinnacle Systems bietet VideoSpin speziell für Originalausstatter (OEMs) an, bei denen die Anwendungen maßgeschneidert mit entsprechendem Firmenlogo und individuellen Werbebotschaften versehen sind.
Verfügbarkeit VideoSpin steht ab Ende Januar kostenlos unter http://www.videospin.com/de/ zum Download zur Verfügung und ist für die Systeme Windows XP mit SP2 oder Vista geeignet. VideoSpin wird mit einem 15-tägigen Test des Advanced Codec Pack geliefert, um Dateien in MPEG-2, MPEG-4/DivX herzustellen und zu bearbeiten sowie Videos auf Geräten wie dem Apple iPod® Video zu nutzen. Anwender können das Paket für 14,99 Euro erwerben oder VideoSpin weiterhin ohne diese Funktionen nutzen, wenn die Testphase beendet ist.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025