Sowohl als auch statt entweder oder: Buffalo erschließt sich mit einem Friedensangebot im HD-Formatstreit den Markt für optische Speicher

Deutschlandweit erstes externes Kombi-Laufwerk für Blu-ray- und HD-DVDs als Auftakt einer neuen Produktreihe

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Düsseldorf, 17. Januar 2008 – Neues Jahr, neuer Markt: Mit einem externen

Anzeige
HD-Laufwerk, das beide Formate – sowohl Blu-ray als auch HD-DVD –
unterstützt, steigt Buffalo Technology in den Markt für optische
Speichermedien ein. Das erste Produkt der künftigen Laufwerk-Reihe, das
HD-DVDs lesen und Blu-ray-Discs sowohl lesen als auch brennen kann,
markiert den Highend-Auftakt einer umfassenden Produktpalette, die vom
kostengünstigen Standard-Player bis zum hochwertigen Kombi-Gerät
sämtliche Lösungen für die unterschiedlichen Kundenansprüche im Bereich
optischer Speicher bieten wird. Bislang hatte das japanische Unternehmen
seine Expertise im Bereich Storage mit einem breit gefächerten Angebot an
externen Festplatten, NAS-Lösungen und USB-Sticks erfolgreich unter
Beweis gestellt. Künftig nutzt Buffalo sein technisches Know-How und
seine langjährige Erfahrung, um ein für den Storage-Spezialisten völlig
neues Segment des Speichermarkts konsequent und auf hohem Niveau zu
erschließen.

Premiere mit Paukenschlag: Eine kundenfreundliche Kombination

Den Markteintritt begeht Buffalo im März mit einem Paukenschlag: Als
externes Kombi-Gerät ist die Highend-Lösung deutschlandweit die erste
ihrer Art. Das schlichte schwarze HD-Laufwerk unterstützt beide der
weiterhin um die Gunst der Kunden konkurrierenden High-Definition Formate
– Blu-ray sowie HD-DVD – und wird mit der Brenn-Software Nero auf den
Markt kommen. So ausgestattet kann Buffalos Premiumgerät nicht nur Discs
beider Formate lesen, sondern auch Blu-ray-Discs brennen. Gleichzeitig
ist das HD-Laufwerk abwärtskompatibel zu sämtlichen bereits existierenden
DVD-Formaten und damit für alle Generationen der heimischen Video-,
Musik- und Spielesammlung geeignet.
Ein weiterer Pluspunkt in Sachen Kundenfreundlichkeit ist die konsequente
Umsetzung von Buffalos Plug&Play-Anspruch: Das Kombi-Gerät wird einfach
über ein USB-Kabel an Rechner oder Laptop angeschlossen und ist sofort
einsatzbereit. Zudem lässt sich Buffalos bereits etablierte
TurboUSB-Technologie installieren, die für Highspeed-Transfer der
HD-Daten sorgt.

Im Zweifel für den Verbraucher
Bei seinem Start in den Markt für optische Speicher ist es Buffalo ein
zentrales Anliegen, den Kunden in einem derzeit unsicheren Markt zu
unterstützen, erläutert Gerardine Lynch, Marketing Manager bei Buffalo
Technology: „Wir möchten keinem HD-Fan eine Entscheidung abverlangen, die
er zum jetzigen Zeitpunkt schlicht nicht treffen kann. Im Wettbewerb der
konkurrierenden Formate wollten wir uns daher ganz bewusst weder auf die
Seite von Blu-ray, noch diejenige von HD-DVD, sondern vielmehr auf die
Seite des Kunden stellen – mit einem Gerät, das beide führenden sowie
sämtliche Vorgänger-Formate unterstützt.“ Dass das Unternehmen seine neue
Produktreihe mit einem Highend-Kombi-Gerät eröffnet, soll zudem ein
weiteres Zeichen setzen: „Buffalo möchte sich von Anfang an als
Technologieführer mit hohen Qualitätsansprüchen an diesem für uns neuen
Markt etablieren“, so Lynch. „Unser erstes HD-Laufwerk ist Auftakt einer
umfangreichen Produktpalette, die neue Standards setzen wird.“