Der Frühling kann kommen: Sony VAIO startet mit frischen Modellen ins neue Jahr

Neue Intel Core 2 Duo Prozessoren, mehr Leistung sowie die Themen Blu-ray und Mobilität dank integriertem VAIO „everywair” HSDPA WWAN stehen im Vordergrund der ersten Auffrischung des Sony VAIO Line-Ups 2008

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Berlin, 29. Januar 2008 – Eine starke Basis für Notebooks und PCs bietet die neueste Generation der leistungsstarken Intel Core 2 Duo Prozessoren, die Sony ab sofort in den neuen VAIO Modellen der AR61-, FZ31-, SZ71-, und CR31-Serie verbaut.

Anzeige

Die neuen Intel Prozessoren werden im 45 Nanometer Fertigungsprozess hergestellt und wurden Anfang Januar 2008 exklusiv auf der CES in Las Vegas vorgestellt. Sie verbrauchen bei höherer Leistung deutlich weniger Energie und produzieren weniger Abwärme. Notebooks, die mit ihnen ausgestattet sind, sparen Strom, sind leiser, haben eine verlängerte Akkulaufzeit und sind die idealen Begleiter bei der Bearbeitung und Wiedergabe von High Definition Content.

Darüber hinaus wird das Angebot an Modellen mit Blu-ray Laufwerk nochmals erweitert: Der Genuss faszinierender, hochauflösender Filme ist mit ausgewählten Modellen der Sony VAIO Serien AR61, FZ31 und dem neuen All-in-one Lifestyle PC VGC-LT2 möglich.

Ganz im Zeichen außergewöhnlicher Mobilität stehen die Top-Modelle der SZ71-Serie. Dank integriertem VAIO „everywair” HSDPA WWAN sind sie unverzichtbare Begleiter auf Dienstreisen und im Urlaub.

Eine Klasse für sich: Das Home Entertainment Kraftpaket AR61

Entwickelt als Referenzmodell im Bereich Allround-HD-Entertainment, wird die VAIO AR-Serie kontinuierlich verbessert. Der Ur-Urenkel des weltweit ersten Notebooks mit integriertem Blu-ray-Brenner – dem AR11 aus dem Jahr 2006 – macht seiner Produktfamilie alle Ehre: Das neue VGN-AR61ZU verfügt als erster Vertreter dieser Reihe über den topaktuellen Intel Core 2 Duo T8300 Prozessor und ist damit perfekt für High Definition Performance gerüstet. Die Deep Power Down Technologie des neuen Intel Prozessors ermöglicht eine verlängerte Akkulaufzeit, die eine längere mobile Nutzung jenseits der Steckdose gewährleistet. Vier Gigabyte SDRAM stellen sicher, dass das System stets über ausreichend Ressourcen verfügt, um die nötige Leistungen zu erbringen, während die NVIDIA GeForce 8600M GT Grafikkarte mit 512 Megabyte Arbeitsspeicher aufwändige Grafikberechnungen von 3D-Games oder Videoschnitt problemlos bewältigt.

Das VGN-AR61ZU verfügt aber nicht nur über ausreichend Rechenleistung, um eigenen HD-Content, beispielsweise ein mit einem HD-Camcorder gedrehtes Video, zu bearbeiten, sondern kann dieses auch auf einer 50 Gigabyte großen Blu-ray Disc sichern.

Egal ob beim Bearbeiten von HD-Content oder beim Genuss eines HD-Films, das riesige 17-Zoll WUXGA Breitbild LCD des VGN-AR61ZU stellt ein brillantes 1080p Full HD-Bild dar – eine absolute Seltenheit bei Notebook-Displays. Dank der doppelten Hintergrundbeleuchtung ist das X-black LC-Display besonders hell und kontrastreich. Aber auch zum Fernsehen ist sich dieses Ausnahme-Notebook nicht zu schade: Das AR61 verfügt über einen Hybrid
Analog/DVB-T-Tuner und lässt sich bequem per mitgelieferter Fernbedienung steuern. Über einen HDMI-Ausgang kann auch ein HD-Fernseher angeschlossen werden, um HD Filme auf einem noch größeren Bildschirm zu genießen.

Mobile Multimedia Maschine: Die VAIO FZ31-Serie

Ebenso wie das VGN-AR61ZU verbindet auch das VGN-FZ31Z einen Intel Core 2 Duo T8300 Prozessor mit satten vier Gigabyte SDRAM für hervorragende Multimedia-Performance. Einzigartig ist das leichte und robuste Magnesium-Gehäuse: Es lässt den silbernen Schönling wie ein kompaktes Notebook mit 14-Zoll Display wirken. Erst beim Öffnen zeigt sich das unerwartet große 15,4 Zoll WXGA X-black Display mit doppelter Hintergrundbeleuchtung und erweitertem Farbraum des VGN-FZ31Z. Auch dieses Notebook verfügt über ausreichend Leistung, um Full-HD-Content zu bearbeiten und das Filmmaterial im Anschluss auf einer Blu-ray Disc zu sichern oder das Gerät als Blu-ray Player zu verwenden. Auch hier wird die Ausstattung durch einen HDMI Ausgang abgerundet, der die FZ31-Serie so zukunftssicher wie möglich macht.

Breitband-Internet „everywair“: Die VAIO SZ71- und TZ31-Serien
Diese ultra-portable Profi-Serie ist State of the Art im Notebook-Bereich: Vom Karbon-Gehäuse und der energiesparenden LED-Hintergrundbeleuchtung bis hin zum Intel Core 2 Duo T9300 Prozessor der neuesten Generation mit höchster Performance – all das findet sich in den lediglich 1,79 Kilogramm leichten Notebooks dieser Serie. Darüber hinaus verfügen diese Profigeräte über den einzigartigen Stamina Modus, der es dem Nutzer ermöglicht, zwischen zwei Grafikchipsätzen zu wählen: Der Energiesparmodus erlaubt eine fünfstündige mobile Nutzung des Notebooks, während der Powermodus bei Bedarf die nötige Grafikleistung garantiert.

Die SZ71-Serie verwendet die integrierte VAIO „everywair” HSDPA WWAN Technologie, die es Nutzern gestattet, unterwegs über das Mobilfunknetz auf das Internet zuzugreifen. Dank der Breitbandverbindung mit bis zu 3,6 Mbps sind nicht nur der schnelle Austausch von E-Mails und Dokumenten sondern auch Videokonferenzen an jedem Ort mit Mobilfunk-Abdeckung möglich. Das X-black Breitbild-LCD und das elegante Gehäusedesign machen überall eine hervorragende Figur.


Das neue Top-Modell VGN-SZ71VN/X ist exklusiv über Sony Style und in den mehr als 200 Geschäften der 115 VAIO Competence Center erhältlich. Es ist mit vier Gigabyte SDRAM ausgestattet und verfügt über eine 250 Gigabyte große Festplatte. Eine weitere Besonderheit ist das Gehäusedesign im edlen „Premium Carbon-Finish“. Weitere Details zu diesem und anderen exklusiven Sony Produkten finden sich auf www.sonystyle.de.

Für kompromisslose Mobilität steht die TZ31-Serie, deren Top-Modelle TZ31WN und VN ebenfalls über integrierte HSDPA-Karten verfügen. Mit einem kompakten 11,1 Zoll Display und einem Gewicht von lediglich 1,2 Kilogramm sind die Subnotebooks der TZ31-Serie die perfekten Begleiter für alle, die beruflich viel unterwegs sind. Mit dem neuen Strom sparenden U7600 Prozessor von Intel halten die Notebooks bis zu sieben Stunden, also fast einen ganzen Arbeitstag, durch und ermöglichen damit eine völlig neue Mobilität.

Schicke Hülle, edler Kern: Die VAIO CR31-Serie
Die beliebte, farbenfrohe CR31-Serie ist ebenfalls mit dem neuen Intel Core 2 Duo Prozessor ausgestattet – je nach Modell entweder mit dem T8100 oder dem noch leistungsstärkeren T8300.

Obwohl mit Schwerpunkt auf Stil und Originalität entwickelt, ist die
CR31-Serie eine kraftvolle Komplettlösung zur Wiedergabe von Videos und Musik mit einer nahtlos integrierten 1,3 Megapixel Motion Eye Webcam, die sich vorzüglich für Videochats eignet. Dank des in die komplette Serie integrierten Grafikchips ATI® Mobility Radeon™ X2300 sind auch anspruchsvollere Grafikanwendungen zu meistern. Der AV-Modus der CR31-Serie macht das Abspielen von Musik und Videos besonders bequem: Ohne Windows hochzufahren, kann das Notebook CDs oder DVDs abspielen. Über spezielle AV-Tasten lassen sich Medieninhalte einfach und komfortabel steuern, und durch das kontrastreiche Breitbild WXGA-Display mit brillanten Farben ist das Betrachten von Videos auf dem CR31 eine helle Freude.

Groß(artig)es Entertainment: Der All-in-one Lifestyle PC LT2
Bereits der VGC-LA, die Aufsehen erregende Vorgängerserie des VGC-LT, hat in Sachen Design und Komfort Maßstäbe gesetzt. An dieses innovative Produktdesign knüpft der VGC-LT2 nahtlos an und überzeugt dabei mit modernster Technik. Egal wo der LT2 aufgestellt wird – er zieht sofort alle Blicke auf sich, denn sein Äußeres hebt sich deutlich von gewöhnlichen Desktop-PCs ab. Der Look erinnert sofort an moderne Flachbildfernseher. Genau wie die BRAVIA X-Serie ist auch der LT2 im „Floating Design“ gehalten: ein transparenter Polycarbonat-Rahmen umschließt das riesige 22 Zoll WSXGA-Display und gibt dem Gerät ein luftiges Aussehen. Trotz dieser Größe wirkt ein Schreibtisch, auf dem ein LT2 steht, immer aufgeräumt und clean, denn die gesamte PC-Hardware ist im Gehäuse hinter dem Display verbaut. Bedient wird der LT2 mittels der mitgelieferten Funkmaus und passender Design-Funktatstatur aus gebürstetem Aluminium. Im Innern des LT2 kommt modernste Technik zum Einsatz, so dass der LT2 nicht nur schön anzusehen, sondern auch absolut zukunftssicher ist. Neben dem neuen Intel Core 2 Duo Prozessor T8100, einer leistungsstarken NVIDIA 8400M GT mit 256 Megabyte V-RAM und der riesigen 500 Gigabyte großen Festplatte verfügt der LT2 als besonderes Highlight über einen Blu-ray-Brenner. Damit eignet sich dieser All-in-one PC perfekt für die Aufnahme und Wiedergabe von HD-Filmen. Das Display mit einer vierfacher Hintergrundbeleuchtung – eine absolute Besonderheit bei PC-Displays – lässt nicht nur Filme auf Blu-ray oder DVD großartig aussehen, sondern eignet sich auch hervorragend zur Wiedergabe von Fernsehbildern, die über den integrierten Hybrid Analog/DVB-T-Tuner empfangen werden können. Surfen, Arbeiten, Gaming, Bildbearbeitung, Videoaufzeichnung, (zeitversetztes) Fernsehen und die Wiedergabe und Bearbeitung von HD Content – der LT2 ist die wahrscheinlich schönste Basis, egal für welche PC-Anwendung er genutzt wird.

Einstieg mit Stil: Die NR21- und BX61-Serien
Die NR21-Serie führt den Erfolg der edel gestalteten NR11-Serie fort. Konzipiert als Einsteigermodell muss der Kunde trotzdem nicht auf Design und Leistung verzichten. Die abgerundeten Ecken und Kanten des Gehäuses verstärken das angenehme Erscheinungsbild des Notebooks, das in Silber und Braun erhältlich ist und durch seine strukturierte Oberfläche nicht nur optisch, sondern auch haptisch anspricht. Mit einem Preis ab 749,- Euro beweist die NR21-Serie, dass stilvolle Hardware nicht teuer sein muss. Die Top-Modelle der Serie, das NR21S sowie das NR22M, verfügen im Gegensatz zu ihren Vorgängern über eine dedizierte Grafikkarte und sind damit für all jene attraktiv, die auch in der Einstiegsklasse nicht auf Grafikperformance verzichten wollen. Mit zwei Gigabyte Arbeitsspeicher in sämtlichen Modellen der NR21-Serie stehen genügend Ressourcen zum flüssigen Arbeiten mit Windows Vista zur Verfügung. Für professionelle Anwender, die das Notebook in erster Linie geschäftlich nutzen und eine günstige, qualitativ hochwertige Alternative zu anderen Geräten suchen ist die neue BX61-Serie genau das Richtige: Alle BX-Modelle sind mit Windows Vista Business ausgestattet und damit bestens zur geschäftlichen Nutzung in Firmennetzwerken geeignet.

Umweltinformationen
Sony hat sich verpflichtet, die Herstellung sowie alle betrieblichen und geschäftlichen Abläufe einer permanenten Kontrolle zu unterziehen, um sicherzustellen, dass Produkte umweltfreundlich entwickelt und hergestellt werden. Dieser als „3P“ bezeichnete Ansatz steht für Produkt, Prozess und Planet.

Produkt:

  • Plastikverpackungen über 25 Gramm sind frei von Halogenen.
  • Bei allen Modellen (außer CR31-Serie) sind die Hauptplatinen mit einem Gewicht von mehr als 25 Gramm (ohne Komponenten) frei von Halogenen.
  • Die Modelle der VAIO CR31-Serie (CR31Z, CR31ZR, CR31S und CR31SR) wurden mit dem ENERGY STAR ausgezeichnet.
  • Modelle der VAIO SZ71-Serie verfügen über einen Stamina Modus, um den Akku zu schonen.

Prozess:

  • Plastikteile über 100g sind aus einem einzigen Werkstoff oder aus leicht trennbaren Materialien.
  • Für die Produktverpackung und die beiliegenden Dokumentationen wird Recycling-Papier verwendet.
  • Bei der SZ71-Serie wird die Verpackung mit Tinte aus pflanzlichem Öl ohne flüchtige organische Verbindungen bedruckt.
  • Ausführliche Dokumentationen und Informationen sind elektronisch auf der Festplatte hinterlegt, um Papier zu sparen.

Planet:

  • Reduzierte CO2-Emission.
  • Steigerung des Anteils an erneuerbaren Energien am Energieverbrauch der Produktionsstätten.
  • Verringerung des Rohstoffverbrauchs der Produktionsstätten.

Weitere Informationen zur Umweltverträglichkeit dieser und anderer VAIO-Produkte finden sich hier.

Preise und Verfügbarkeit

VAIO VGN-AR61
Unverbindliche Preisempfehlung: ab 1.049,- Euro
Lieferbar: ab Ende Januar 2008

VAIO VGN-FZ31
Unverbindliche Preisempfehlung: ab 1.099,- Euro
Lieferbar: ab Ende Januar 2008

VAIO VGN-SZ71
Unverbindliche Preisempfehlung: ab 1.599,- Euro
Lieferbar: ab Mitte Februar 2008

VAIO VGN-CR31
Unverbindliche Preisempfehlung: ab 1.199,- Euro
Lieferbar: ab Mitte Februar 2008

VAIO VGC-LT2
Unverbindliche Preisempfehlung: 1.899,- Euro
Lieferbar: ab Mitte März 2008

VAIO VGN-TZ31
Unverbindliche Preisempfehlung: ab 1.999,- Euro
Lieferbar: ab Mitte Februar 2008

VAIO VGN-NR21
Unverbindliche Preisempfehlung: ab 749,- Euro
Lieferbar: ab Ende Januar 2008

VAIO VGN-BX61
Unverbindliche Preisempfehlung: ab 1.099,- Euro
Lieferbar: ab Mitte Februar 2008