Der auf den Radeon HD 3800 Grafikkarten eingesetzte ATI RV670 Chip kann leistungsmäßig mit den schnellsten Modellen von nVidia nicht mithalten, lediglich im Dual-Verbund rückt z.B. die Radeon HD 3870 X2 in die Spitze vor. In den nächsten Monaten will nVidia seine GeForce 9 Serie auf den Markt bringen und im Sommer folgen G100 bzw. GT200, was hält AMD dagegen?
Der Nachfolger des RV670 soll der RV770 Grafikchip werden. Angeblich ist dieser bis zu 50 Prozent schneller als der Vorgänger. Revolutionär ist so ein Leistunssprung allerdings nicht, sondern eher üblich bei einem Generationswechsel. Immerhin soll AMD im Plan liegen, so dass mit einer offiziellen Einführung im Juni (zur Computex in Taiwan?) zu rechnen ist. Erste inoffizielle Benchmarks dürften im Mai auftauchen.
Die Frage ist, ob AMD mit einer bis zu 50-prozentigen Steigerung des RV770 gegenüber dem RV670 im High-End Bereich mit nVidia konkurrieren kann, denn schließlich ist auch von den neuen GeForce-Grafikchips eine höhere Performance zu erwarten. Ansonsten müsste AMD wieder auf eine CrossFire- bzw. Multi-Chip-Lösung zurückgreifen wie bei der Radeon HD 3870 X2, um in die Spitzengruppe zu kommen.
Quelle: Nordic Hardware
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025