(Auszug aus der Pressemitteilung)
SEOUL, KOREA, 5. März 2008 – Samsung Electronics Co. Ltd., Marktführer bei modernster Halbleitertechnologie, gab heute bekannt, dass sein 64-GB-SSD (Solid State Drive) mit Hochleistungs-SATA II-Schnittstelle ab März als Speicherlaufwerk in Lenovos fortschrittlichstem Notebook für Geschäftsreisende enthalten sein wird. Lenovos neues Notebook mit der Bezeichnung ThinkPad X300 ist mit einer Bauhöhe von weniger als 1,9 Zentimeter etwa so hoch wie eine 1-Euro-Münze und soll einen neuen Standard für ultradünne und extrem leichte Notebooks mit vollem Funktionsumfang setzen.
„Die Tatsache, dass Lenovo in seinem ThinkPad X300, einem Notebook der Premium-Klasse, ein SSD-Laufwerk mit SATA II-Schnittstelle als einziges Speichermedium einsetzt, unterstreicht das Ziel des Unternehmens nach höchster und erstklassiger Leistung zu streben,“ sagt Jim Elliott, Vice President, Memory Marketing, Samsung Semiconductor USA. „Mit unserem SATA II SSD bietet Lenovo seinen Kunden das höchste Leistungsniveau für robuste, ultraleichte Speicherkomponenten in einem äußerst bequem tragbaren Notebook,” ergänzt Elliott.
Samsungs SATA II SSD liest Daten mit 100 MByte/s und erzielt eine Schreibgeschwindigkeit von 80 MByte/s. Das Laufwerk arbeitet bis zu 60 Prozent schneller als SATA I-Laufwerke und zwei bis fünf Mal schneller als herkömmliche Festplattenlaufwerke (HDDs). Ferner verbraucht das neue SSD etwa 30 Prozent weniger Leistung als eine typische HDD und wiegt nur 73 Gramm.
Samsungs SSDs enthalten lediglich Flash-Speicher und keine beweglichen Teile, arbeiten völlig geräuschlos, produzieren praktisch keine Verlustwärme und sind gegenüber herkömmlichen Laufwerken weitaus widerstandsfähiger gegenüber Schwingungs- und Stoßbelastungen. Das Samsung SATA II SSD kann Stöße von bis zu 1.500G für eine halbe Millisekunde verkraften.
Das ThinkPad X300 Notebook mit einem Grundgewicht von 1,3 Kilogramm kann für extreme Portabilität mit einem 13-Zoll-Breitformatbildschirm, GPS-Funktionalität und Sicherheitsfunktionen auf Unternehmensniveau sowie mit zahlreichen Wireless-Schnittstellen konfiguriert werden.
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025