Grafik-Power im Viererpack: Alienwares Luxus-Desktop ALX ab sofort mit ATI CrossFireX erhältlich

Der neue Grafikchipsatz ATI CrossFireX unterstützt bis zu vier Grafikprozessoren auf zwei Grafikkarten; höchste Auflösungen und leistungsfähigste Grafik lassen Gamer-Herzen höher schlagen

(Auszug aus der Pressemitteilung)

München, 13. März 2008 – Alienware, führender Hersteller von High-Performance-Notebooks, Desktops und Entertainment-Systemen,

Anzeige

bietet seinen Edel-Desktop ALX ab sofort mit CrossFireX an, der neuen Hochleistungs-Grafiktechnologie von ATI.
Die Quad-GPU Gaming-Lösung vervielfacht die grafische Leistung in Alienwares ALX CrossFireX, unterstützt DirectX 10.1-Spiele und gehört damit zu den performantesten Grafiklösungen. Im Herzen des Flaggschiffs schlägt der Intel® Core™ 2 Extreme QX9650-Prozessor mit einer Taktungsfrequenz von 4 GHz, der auf einem Mainboard mit Intels X38-Chipsatz zum Einsatz kommt. Dabei werden Geschwindigkeiten und Performance selbst bei anspruchsvollen Spielen bis ans Limit gepusht. Weitere Informationen zur ALX Crossfire-Edition erhalten Sie unter: www.alienware.de/CFX

Alienware ALX CrossFireX mit der Kraft der vier (Prozessor-) Herzen
Bis zu 4x mehr Grafikleistung dank CrossFireX-Technologie!„Mit der Implementierung von CrossFireX bestärkt Alienware zum wiederholten Male seine Position als High-Performance-Spezialist“, kommentiert Christian Wolff, Marketing Manager DACH von Alienware. „Mit unserem preisgekrönten ALX-System bieten wir die Voraussetzung für das ultimative Gaming-Erlebnis.“ Der ALX CrossfireX arbeitet mit zwei ATI Radeon™ HD 3870 X2 Grafikkarten mit je zwei GPUs von insgesamt 2 GB (2 x 1024 MB) RAM GDDR3-Onboard-Speicher. Diese Multi-GPU-Technologie liefert bis zu vier Mal mehr Grafik-Power als herkömmliche GPUs. Damit tauchen Gamer bei Spielen künftig noch tiefer in virtuelle HD-Welten ein.

Dank ATIs neuem Hybridgrafiktreiber Catalyst™ 8.3 und Windows Vista können Nutzer die Kern- und Speichertaktung der GPUs manuell einstellen und so die Performance zusätzlich steigern. Über Temperatur-Anzeigen und die VPU-Recover-Funktion kann das System einfach überwacht werden. Die automatische Konfigurations-Option übertaktet die Karte auf voreingestellte Werte und garantiert damit ein stabiles System.

„CrossfireX™ steht beispielhaft für AMDs revolutionäre Technologie. Zusammen mit Alienware liefern wir PC-Gamern das ultimative visuelle Gaming-Erlebnis durch multimediale Effekte in höchsten Auflösungen und einer tollen Performance“, so Rick Bergmann, Senior Vice President der AMD Graphics Product Group.