Blitzschnell und leistungsstark: Alienware Area-51 mit neuem Intel QX9770 Quad-Core-Prozessor

Mit dem Intel-Prozessor erreicht der legendäre Alienware Area-51 eine Taktung bis zu 3,2 GHz

(Auszug aus der Pressemitteilung)

München, 28. März 2008 – Kurz nach dem Marktstart bietet Alienware den Intel® QX9770 Core 2 Extreme Quad-Core-Prozessor auch in seinem preisgekrönten Desktop Area-51® an.

Anzeige

Der Vierkernprozessor erreicht eine Übertaktungsrate von 3,2 GHz und pusht damit die Performance des Allround-Wunders bis ans Limit. Weitere Informationen zum Area-51 erhalten Sie unter: www.alienware.de/ QX9770.

Für Multitasking-Fans: In Intels Topmodell stecken bisher höchste Taktfrequenzen von 3,2 GHz, ein 12 MB Cache und ein 1.600 MHz Frontsidebus, der einen noch schnelleren Datenaustausch zwischen Prozessor und Speicher ermöglicht. So können User verschiedenste Programme und Anwendungen schnell und problemlos ausführen. Mit seiner 45nm-Mikroarchitektur und einem dynamischen Temperatur-Management-System macht die neue Intel-CPU den Area-51 zur derzeit stabilsten Gaming-Plattform von Alienware.

Bei Topgeschwindigkeiten und verbesserter Leistungseffizienz meistern Nutzer anspruchsvolle Spiele, rechenintensive Applikationen oder 3D und HD Video Rendering. Kombiniert mit dem neuen NVIDIA® nForce® 790i Motherboard, das DDR3-Speicher sowie PCI-E 2.0 unterstützt, wird der Area-51 zu ungeahnten Geschwindigkeiten angetrieben und bleibt somit nach wie vor konkurrenzlos.

„Alienware ist und bleibt führender Hersteller von High-Performance-Desktops, der für seine Kunden stets die neuesten und besten auf dem Markt verfügbaren Komponenten verbaut“, kommentiert Christian Wolff, Marketingleiter DACH von Alienware. „Die Implementierung des Intel QX9770 ist ein zusätzlicher Beweis dafür, dass sich Alienware im Bereich PC-Technologie weiter die Vorreiterrolle einbehält