(Auszug aus der Pressemitteilung)

Bonn/Torrance CA (23. Juni 2008) – Der US-Amerikanische Netzwerkhersteller TRENDnet International Inc. USA aus Torrance in Kalifornien, ein führender Hersteller von Netzwerkprodukten weltweit, liefert nun die beiden neuen IP Kameras TV-IP422W und TV-IP422 mit Schwenk- und Neigefunktion aus.

TRENDnet liefert mit der neuen IP Kameramodellen Top-Produkte für den Heimanwender- und Businessmarkt. Die neuen Modelle ergänzen die bereits sehr umfangreiche IP Kameraserie von TRENDnet und zielen auf den Privatanwender oder interessierte Kundenkreise denen bisher eine umfangreich ausgestattete IP Kamera zu kostspielig war. Internet-Kameras mit Schwenk- und Neigefunktion decken einen größeren Bereich ab. Sie lassen sich seitlich um beeindruckende 330° schwenken und in der Höhe um 105° neigen.
Das Topmodell TV-IP422W aus der neuen Serie, eine „Infrarot IP Kamera“ in kleinster Bauform, liefert ausgezeichnete Bilder bei Tag und Nacht oder schlechten Lichtverhältnissen. Die Anbindung der Kamerasysteme erfolgt entweder über das LAN- Netzwerk per Kabel oder kabellos per WLAN. Als zusätzliches Leistungsmerkmal kommt die Kamera als 2-Wege Audio System mit integriertem Mikrofon und Anschluss für externe Lautsprecher. Dies ermöglicht nun auch eine Unterhaltung oder Durchsagen. Die Kamera liefert MPEG4-, MJPEG- oder Videostreams in VGA-Auflösung oder kleiner (QVGA, QQVGA) mit maximal 30 Bildern pro Sekunde. Die TV-IP422W bietet hochwertiges Video-Streaming über eine sichere externe Verbindung.
Die Sichtweite der Kamera bei Dunkelheit liegt bei fünf Metern, sieben Infrarot-LEDs rund um das Objektiv helfen das Sichtfeld auszuleuchten. Die mitgelieferte fortgeschrittene intuitive Software umfasst Funktionen zur Bewegungserkennung und zur Verwaltung von bis zu 16 Kameras, ermöglicht zeitgesteuerte Aufzeichnungen und alarmiert auf Wunsch per E-Mail, wenn eine Kamera Bewegungen in ihrem 330° Grad weiten Blickwinkel erkennt. Das Auslösen von Aufnahmen oder auch der Alarm, können in der Empfindlichkeit eingestellt werden, und auch auf Gegenstände oder Zonen als Auslösebereich fixiert werden.
Über eine USB 1.1 Schnittstelle kann die Kamera Bilder auf externen Speichermedien ablegen, wie z.B. einer externen Festplatte oder einen USB Speichermedium. Im Wirelessmode unterstützt die Kamera Verschlüsselungen wie WEP, WPA/PSK, WPA2/PSK. Als Protokolle werden HTTP, FTP, UDP, DHCP, UPnP und Samba unterstützt. Die Wireless Antenne bei den WLAN Modellen ist abnehmbar und bei Bedarf gegen eine Leistungsstärkere austauschbar. Die Abmessungen der Geräte betragen 115 x 110 x 105 mm, das Gewicht 330 Gramm.
Die TRENDnet Internetkameras stellen ein umfangreiches 24-stündiges Überwachungssystem dar, mit dem qualitativ hochwertige Video- und Audioaufnahmen über eine drahtlose Netzwerkverbindung übertragen werden können. Jede Kamera verfügt über eine eigene IP Adresse, mit welcher die Kamera schnell kabelgebunden oder kabellos in ein Netzwerk integriert werden kann. Somit lässt sich die Kamera für eine Vielzahl an Anwendungen für die Überwachung von Wohnhäusern, Büros, Banken, Krankenhäusern, Parkplätzen sowie zahlreiche private und öffentliche Überwachungsaufgaben nutzen.
Spezifikationen:
- Sichtweite bei Nacht bis zu 5 m
- Schwenk- und Neigefunktion deckt größeren Bereich ab
- Kompatibel mit Wireless G/B und -N-Geräten
- Erweiterte Verschlüsselungsfunktionen wie WEP, WPA-PSK und WPA2-PSK
- Kostenlose Software mit Funktionen zur Bewegungserkennung und E-Mail-Benachrichtigungen
- Von beliebiger Internetverbindung aus seitlich um 330° schwenkbar und in der Höhe um 105° neigbar
- Hochwertige MPEG-4- und MJPEG-Video-Aufzeichnung mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde
- Möglichkeit zur Kommunikation mit Personen im Sichtfeld der Kamera über den Computer
- Integrierter USB-Port erlaubt direkte Speicherung von Standbildern auf USB-Flash-Laufwerk oder Festplatte
- Infrarotobjektiv erlaubt Betrieb bei Tag und Nacht (Sichtweite bei Nacht bis zu 5 m)
- Unterstützt TCP/IP-Netzwerkbetrieb, SMTP-E-Mail, HTTP, Samba und andere Internet-Protokolle
- Aufzeichnung von Streaming-Videos auf Computer oder Netzwerkspeichergeräten
- Übertragung von Momentaufnahmen an FTP, E-Mail-Adresse und Flash-Laufwerke
- E-Mail-Benachrichtigungen bei Bewegungserkennung
- Zwei einstellbare Fenster für Bewegungserkennung mit aktuellen Momentaufnahmen und integriertem Zeitstempel
- Schnelle universelle Plug&Play-Installation (UPnP)
- Kostenlose Software SecurView™: gleichzeitige Anzeige und Aufzeichnung von bis zu 16 Kameras
- Integriertes Mikrofon
- Audio Ausgang mit Lautsprecherbuchse
- Prozessor ARM9
- RAM 32MB SDRAM, 8MB NOR-Flash
- Betriebssystem Linux
- LAN 10/100 MBit/s Ethernet, Auto-Sensing
- Drahtlose Verbindung IEEE 802.11b/g
- Sensortyp 1/4″ Farb CMOS-Sensor
- Auflösung 640 x 480, 320 x 240, 160 x 120 Bildpunkte
- Objektiv: f 4,0 mm Standard, F 1.8 IR-Objektiv
- 3 Jahre Garantie
- UVP TV-IP422 € 229.-
- UVP TV-IP422W € 259.-
Alle obigen Preise beinhalten die momentan landesübliche gültige Mehrwertsteuer. Das neue Produkt ist ab sofort bei AVITOS.de, KM Elektronik und den Distributoren b.com AG, COS GmbH, Siewert & Kau GmbH, Hantz + Partner GmbH & Co.KG, Thunder IT und LITEC GmbH sowie im Fachhandel erhältlich. In der Schweiz sind die Produkte über die Proditec AG erhältlich.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025