Wie Pierre Brunswick, Vize-Präsident bei AMD im Bereich Marketing und Verkauf, verlauten lassen hat, liegt der in 45nm Technik hergestellte Deneb Quad-Core Prozessor im Zeitplan. Dieser soll erwartungsgemäß im vierten Quartal diesen Jahres erscheinen und besitzt gegenüber dem in 65nm gefertigten Agena, der bei sämtlichen Phenom Prozessoren zum Einsatz kommt, einen auf 6 MByte vergrößerten Level-2 Cache.
Großartige Geschwindigkeitsvorteile für den Deneb sollte man jedoch nicht erwarten, da der Kern selber nahezu unverändert vom Agena übernommen wurde und sich somit nur der größere Cache positiv auswirken dürfte. Allerdings besteht neben der Möglichkeit, einen Kern mit mehr als 700 Millionen Transistoren rentabel zu fertigen, bei der 45nm-Fertigung noch der Vorteil des höheren Taktpotentials. Inwieweit AMD diesen jedoch zu nutzen weiß, steht auf einem anderen Blatt. In der Vergangenheit wurden neue Fertigungsprozesse immer zuerst bei Mainstream-Prozessoren eingesetzt, während die High-End Modelle weiterhin in der älteren Fertigungslinie hergestellt wurden.
Quelle: Fudzilla
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025