Toshiba präsentiert 1,8-Zoll-Festplatte mit höchster Speicherdichte der Welt

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Neuss, 10. September 2008 – Die Toshiba Storage Device Division (SDD) stellt drei neue 1,8-Zoll-Festplatten für den Einsatz in Consumer-Electronics-Geräten vor. Die riesigen Speicherkapazitäten der neuen Festplatten erfüllen hervorragend die hohen Anforderungen von tragbaren Multimedia-Playern.

Anzeige

Das Modell MK2431GAH speichert immense 240 GB auf zwei Platten. Den Toshiba-Ingenieuren ist es gelungen, die Speicherdichte auf 344 Gbit/in2 zu erhöhen – ein neuer Weltrekord. Die 1,8-Zoll-Festplatte wurde für den Einsatz in gängigen MP3- und mobilen Multimedia-Playern konzipiert. Der riesige Speicherplatz reicht aus, um 60.000 Musiktitel oder 106 Stunden Videomaterial in DVD-Qualität zu speichern. Somit ist die MK2431GAH hervorragend geeignet, um komplette Musik- und Videosammlungen auf einem tragbaren Gerät zu speichern.

Im Inneren der Festplatte drehen sich zwei Speichermedien mit einer Geschwindigkeit von 4.200 Umdrehungen pro Minute, die Zugriffszeit liegt bei außergewöhnlich niedrigen 15 Millisekunden. Die Festplatte ermöglicht mit 0,0013 Watt pro Gigabyte eine besonders geringe Energieaufnahme und macht sie damit sehr energieeffizient.

Darüber hinaus hat Toshiba weitere 1,8-Zoll-Festplatten mit geringeren Speicherkapazitäten vorgestellt, die die Daten jeweils auf einem Speichermedium speichern und ähnliche Leistungswerte aufweisen. Die Modelle sind in den unterschiedlichen Speicherkapazitäten verfügbar: 120 GB und 80 GB.

Der Bedarf an hohen Speicherkapazitäten auf kleinstem Raum wächst rasant an. So besitzen der renommierten Allensbacher Computer- und Technikanalyse (ACTA) (1) zu Folge bereits 37 Prozent aller deutschen Haushalte einen mobilen MP3-Player. 41 Prozent verfügen bereits über eine Digital-Kamera (2). Tendenz in beiden Bereichen: stark ansteigend.

Martin Larsson, General Manager der Toshiba Europe Storage Device Division, sagt: „In außergewöhnlich kurzer Zeit wurden tragbare Mulitmedia-Player von einer technischen Kuriosität zu einem Gerät, auf das viele nicht mehr verzichten wollen. Unterwegs Zugriff auf riesige Mengen an Musik, Videos und Fotos zu haben, erschließt dem modernen und stets mobilen Menschen gänzlich neue Möglichkeiten.“

Martin Larsson fährt fort: „Dieser Trend, der durch den technischen Fortschritt bei Small Format Hard Disk Drives befördert wurde, verändert nun auch das Verhalten der Konsumenten. Die wachsende Popularität von digitaler Musik, von Film- und TV-Downloads, beispielsweise über Portale wie iTunes, zeigt, dass der ,Datenhunger‘ der Benutzer mit der Verfügbarkeit von Speicherkapazitäten wächst.“

Martin Larsson kommt zu dem Schluss: „Toshiba entwickelt laufend genau die Produkte, die von den Herstellern benötigt werden, um diese Kundenbedürfnisse zu befriedigen. Unsere neueste 1,8-Zoll-Modellreihe untermauert dies.“