ZOTAC verstärkt die GeForce GTX 260 Serie

ZOTAC GeForce GTX 260 Grafikkartenserie jetzt mit 216 Prozessorkernen

(Auszug aus der Pressemitteilung)

HONG KONG – 16. Sept. 2008 – ZOTAC International, einer der führenden NVIDIA Partner, präsentiert heute mit der GeForce GTX 260² und GeForce GTX 260 AMP²! Edition zwei neue Versionen der preisgekrönten GeForce GTX 260 Serie mit jetzt 216 Prozessorkernen. Die neuen ZOTAC GeForce GTX 260² und GeForce GTX 260 AMP²! sorgen mit 24 zusätzlichen Prozessorkernen für eine noch höhere Performance und damit für ein ultimatives 3D-Spielerlebnis in den höchsten Auflösungen.

Anzeige

“Wir wollten noch mehr Leistung aus unserem NVIDIA GTX 260 Grafikprozessor heraus kitzeln. Mit 24 zusätzlichen Prozessorkernen steigt die Performance um bis zu 10 Prozent bei den neuesten DirectX 10, OpenGL 2.1 sowie CUDA unterstützten 3D Spielen und Anwendungen,” sagt Carsten Berger, Marketing Director von ZOTAC International (MCO) Ltd.

Basierend auf der 2.Generation der NVIDIA Unified Architecture bieten die 216 Prozessorkerne der ZOTAC GeForce GTX 260² und der GeForce GTX 260 AMP²! Edition eine wesentlich bessere Effektivität und damit eine Leistungssteigerung von bis zu 50 % gegenüber der Architektur der ersten Generation für eine noch höhere Performance in brillanter Bildqualität.

Für eine schnelle Kommunikation zwischen den 216 Prozessorkernen der GPU und dem 896 MB großen GDDR3 Speicher sorgt ein 448-bit Speicherinterface, um so eine extrem hohe Auflösung der Texturen zu gewährleisten.

Die neue NVIDIA PhysX Technologie stattet die neuen ZOTAC GeForce Karten mit leistungsstarkem, physikalischem Verarbeitungsvermögen aus, das nicht nur optisch brillant ist, sondern den Spieler vollständig in das Spiel eintauchen lässt und damit für ein eindringliches und unglaublich realistisches Spielerlebnis sorgt.

“Die NVIDIA PhysX-Technologie ist die Zukunft des 3D Gamings. Natürliche Umgebungseffekte und Interaktionen haben lebensechten 3D Visualisierungen immer hinterhergehangen. Mit der NVIDIA PhysX-Technologie wird die natürliche Physikberechnung fast identisch dargestellt, womit die Grenzen zwischen Realität und virtueller Welt verwischt werden”, fügt Herr Berger hinzu.

Sollte eine GeForce GTX 260² oder GeForce GTX 260 AMP²! Edition nicht ausreichen, ermöglicht das SLI Feature auf einem SLI-fähigen Mainboard eine weitere Grafikkarte anzuschließen, um damit die Grafikleistung noch einmal deutlich zu steigern.

Um die geballte Leistung der neuen ZOTAC GeForce GTX 260² Grafikkarten zu erleben, werden die Karten mit Codemasters neuestem Spiel, GRID, ausgeliefert. GRID lässt die Spieler in eine virtuelle Welt intensiven Rennsports mit wahnsinnigen Unfällen und brillanter Optik eintauchen.

Die NVIDIA PureVideo HD Technologie ermöglicht eine exzellente Entschlüsselung hochauflösender Videoinhalte wie Blu-Ray und sorgt damit für eine flüssige Wiedergabe in brillanter Bildqualität, ohne die CPU zu belasten.

It’s time to play – mit den neuen ZOTAC GeForce GTX 260² und GeForce GTX 260 AMP²! Edition Grafikkarten.

Allgemeine Produktbeschreibung

  • Neue ZOTAC GeForce GTX 260² und GeForce GTX 260 AMP²! Edition
  • NVIDIA GeForce GTX 260 Grafikprozessor
  • 896 MB GDDR3 Speicher
  • 216 Prozessorkerne
  • 2. Generation NVIDIA Unified Architecture
  • NVIDIA PhysX
  • NVIDIA CUDA Technologie
  • PCI Express 2.0 Schnittstelle (kompatibel mit 1.1)
  • DirectX 10 mit Shader Model 4.0
  • OpenGL 2.1
  • PureVideo HD Technologie mit Hardware-Dekodierung für hochauflösende Videoformate
  • Dual Dual-Link DVI – bis zu 2560×1600
  • Codemaster’s GRID Spielbundle

Spezifikationen