(Auszug aus der Pressemitteilung)
Feldkirchen, den 18. September 2008 – Die Intel Centrino Modding Competition ist ein Kreativwettbewerb, bei dem es um den Umbau und die Verschönerung von Notebooks geht. Ab sofort können sich kreative Handwerkertalente über die Competition Website www.intel.de/modding für die Teilnahme an der Intel Centrino Modding Competition (ICMC) bewerben.
Beim sogenannten Case Modding geht es um die Verschönerung und Individualisierung von PC-Gehäusen. Mit dem Quad Core Prozessor für Notebooks bietet Intel eine leistungsstarke Plattform, die Mobilrechner fast so schnell macht wie Desktop-PCs. Da die inneren Werte sich den Desktop-PCs immer weiter annähern, wird es Zeit, auch äußerlich nachzuziehen: Mit der ersten Modding Competition für Notebooks! Der Umbau eines Notebooks ist ungleich schwieriger – aber nicht unmöglich. Aus diesem Grund lädt Intel die besten Case Modder zur ICMC. Jeder kann sich bis zum 10. Oktober auf www.intel.de/modding mit Fotos und Skizzen seiner besten bisherigen Werke für die Teilnahme bewerben.
Teilnahmebedingungen und Ablauf
Eine Jury aus bekannten Case Moddern, einem Industriedesigner von IDEO sowie einem Vertreter von Intel wählt unter den Einsendungen die besten 10 Bewerber aus, die kostenlos ein Notebook von OCZ erhalten, um dies umzubauen. In der Hauptrunde von Mitte Oktober bis Anfang Februar haben sie Zeit, das Gerät nach eigenen Vorlieben umzubauen. Dabei haben sie vollkommen freie Hand und können an dem Laptop verändern, was sie wollen. Die einzige Auflage: Das modifizierte Notebook muss nach dem Umbau weiterhin funktionieren.
Die Entstehung der Umbauten wird auf www.intel.de/modding von den Teilnehmern regelmäßig dokumentiert. Ab Mitte Februar werden dort die fertigen Notebook-Mods zu bewundern sein. Ab diesem Zeitpunkt kann jeder über eine öffentliche Abstimmung auf der Competition Webseite seinen persönlichen Favoriten wählen und so mitbestimmen, wer der Publikumssieger der ersten ICMC wird.
Über die Plätze eins bis drei wird die Auswahljury entscheiden. Alle eingereichten Notebookumbauten werden auf der CeBIT 2009 ausgestellt, wo auch die offizielle Siegerehrung stattfinden wird.
Jeder Teilnehmer der Hauptrunde erhält ein Highend-Notebook vom Hardwarespezialisten OCZ mit Intel® Core™2 Quad-Prozessor sowie einen Materialzuschuss in Höhe von 250,- Euro. Falls während der Bauphase Probleme auftreten sollten, stehen den Tüftlern Hardwareexperten von Intel mit Rat und Tat zur Seite.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025