Fit für das Home Entertainment: Neue Studio Desktop-PCs von Dell

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Frankfurt am Main, 25. September 2008 – Die neuen Studio-PCs von Dell sind vollgepackt mit Entertainment-Funktionen für digitales Vergnügen. Die zur Wahl stehenden Gehäuse – ein traditioneller Mini Tower oder ein eleganter Slim Tower – lassen sich überall unterbringen.

Anzeige

Studio Desktop

Dell hat heute die jüngsten Mitglieder seiner Studio-Familie vorgestellt. Sie eignen sich hervorragend als Steuerzentrale für die Heimunterhaltung und Multimedia-Anwendungen. Die zu Preisen ab 399 Euro verfügbaren, stylishen PCs sind vollgepackt mit Entertainment-Funktionen wie DirectX10- und Blu-ray-Unterstützung sowie integrierter HDMI-Schnittstelle, um hochauflösende TV-Geräte problemlos anschließen zu können. Ausgestattet mit modernster Technik liefern die Studio-Desktops beste Multimedia-Leistung, die mit den Ansprüchen der Anwender wachsen kann. Unter anderem sind folgende Home-Entertainment-Szenarien möglich:

  • Auf einem per HDMI verbundenen Flachbildfernseher ist ein bildschirmfüllende Darstellung von Digitalfotos, MP3-Wiedergabe oder Internet-TV-Darstellung möglich
  • Mit Hilfe des optionalen Blu-ray-Laufwerks können die neusten, hochauflösenden Kinofilme in bester Qualität auf einem HD-fähigen TV-Gerät oder einem von Dells HD-fähigen Flachbildschirmen genossen werden
  • Dank des optionalen TV-Tuners ist das Microsoft Windows Media Center in der Lage, das gerade laufende TV-Programm anzuzeigen, anzuhalten, zurückzuspulen und die Lieblingssendungen aufzunehmen.

Funktionales Design und individuelle Konfiguration
Mit ihrem schicken schwarzen Äußeren passen die neuen Studio-Desktops hervorragend zu vorhandenen Home-Entertainment-Geräten. Kunden haben die Wahl zwischen dem Dell Studio Desktop, einem traditionellen und leicht zu erweiternden Mini-Tower-Gehäuse und dem schlanken, kompakten Dell Studio Slim Tower.


Studio Slim Desktop

Egal, ob es ums Heimkino oder das Erstellen von Diashows und Videos geht, die Dell-Studio-Desktops machen das Betrachten und Erstellen von Inhalten dank eingebauter und optionaler Funktionen zum Kinderspiel. Zu den Standard-Funktionen gehören:

  • Sechs USB-2.0-Schnittstellen (zwei auf der Vorder- und vier auf der Rückseite), um Kameras, MP3-Player oder Speichersticks im Handumdrehen anzuschließen
  • Integrierte Firewire-Schnittstelle (1394a) zum Anschluss einer digitalen Videokamera
  • Unterstützung von DirectX10 und Blu-ray durch den integrierten Grafikchip
  • HDMI-Ausgang zum Anschluss hochauflösender Flachbildschirme
  • Gigabit-Ethernet zur schnelleren Datenübertragung
  • Integrierter 16-in-1-Speicherkartenleser (Studio Desktop)
  • 350-Watt-Netzteil beim Studio Desktop, 250-Watt-Netzteil beim Studio Slim Desktop.

Zu den optionalen Features zählen:

  • Upgrades der Grafikkarten von ATI und NVIDIA
  • Blu-ray Disc Drives
  • Eingebautes 802.11n Wi-Fi
  • Eingebauter 19-1-Kartenleser beim Slim Desktop
  • Eingebauter TV-Tuner mit Fernbedienung
  • Drahtlose Tastatur und Maus.

Feintuning
Um sicherzustellen, dass die Geräte jederzeit optimal funktionieren und ihre Leistungsfähigkeit auch langfristig behalten, bietet Dell verschiedene Zusatzoptionen und Serviceangebote:

  • Dell Support Center: Nach nur einem Mausklick auf ein Desktop-Icon wird der Schnellzugriff auf den Dell-Support aufgebaut. Dieser stellt automatisierte Problemlösungen, Softwareupdates und Programme bereit, die das System jederzeit auf dem neusten Stand halten und so reibungslosen Betrieb sicherstellen
  • DellConnect Remote Assistance: Experten von Dell ermitteln und beheben Probleme mit dem PC über eine Internet-Verbindung. Dieser Dienst funktioniert nur mit Windows-PCs.