(Auszug aus der Pressemitteilung)

Ahrensburg, 30. Oktober 2008 – Acer, gegenwärtige Nummer 1 auf dem deutschen PC-Markt (Quelle: Gartner, 2. Quartal 2008), präsentiert die neue Notebook-Serie Acer TravelMate 6493. Die neuen Business-Geräte adressieren mit ihrem 14,1’’-Display vor allem Kunden aus dem SMB-Segment, die ein Gerät suchen, dass im stationären wie im mobilen Einsatz eine gute Figur macht. Die Notebooks bieten umfassende Sicherheitsfunktionen für unternehmenskritische Daten und Anwendungen sowie umfangreiche Konnektivitätsoptionen für produktive Arbeitsabläufe. Die Notebooks der Serie Acer TravelMate 6493 sind zu unverbindlich empfohlenen Endkundenpreisen (inkl. MwSt.) ab 1.248,- Euro im Handel erhältlich.
Ergonomie und Design
Die im Hinblick auf Ergonomie und Performance umgesetzten Optimierungen machen die Geräte der neuen Serie Acer TravelMate 6493 zum idealen Arbeitsgerät für Benutzer aus dem SMB-Segment, deren Notebook höchste Sicherheit für unternehmenskritische Daten, herausragende Performance und umfassende Kommunikationsmöglichkeiten bieten muss. Zudem überzeugt die neue Serie mit einer hohen Akkulaufzeit für lange Netzunabhängigkeit und einem gelungenen Kompromiss zwischen Mobilität und Ergonomie. Äußerlich glänzen die Geräte durch ihre wertige Gestaltung und das funktionelle Gehäuse. Das bewährte ProFile Design wurde in wichtigen Einzelheiten dezent angepasst. So wurden die zuvor am unteren Gehäuserand platzierten Lautsprecher an den oberen Rand versetzt, was die Optik der neuen Notebooks deutlich aufwertet und eine stark verbesserte Klangqualität zur Folge hat. Optisch überzeugen die Geräte durch die anthrazitfarbene Außenfläche und Innenseite.
Höchste Performance
Das neue Acer TravelMate 6493 verfügt über ein 14,1’’ WXGA LCD TFT mit einer Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln und weißer LED-Hintergrundbeleuchtung, das die gleichzeitige Multi-Fenster-Anzeige über Acer GridVista™ unterstützt, um ein produktiveres Arbeiten zu ermöglichen. Auf Basis der aktuellen Intel Centrino 2 Prozessor-Technologie bietet das Acer TravelMate 6493 Intel® Core™2 Duo-Prozessoren ab P8400 (3 MB L2 Cache / 2,26 GHz / 1.066 MHz FSB) mit Unterstützung der Intel® 64-Architektur und Intel® vPro™-Technologie. Zudem besitzen die Notebooks bis zu 4 GB DDR3-Arbeitsspeicher. Die Geräte sind mit dem Chipsatz Mobile Intel® GM45 Express mit Intel® Active Management Technologie 4.0-Unterstützung und der integrierten 3D-Grafik Intel® Graphics Media Accelerator X4500HD mit bis zu 1.759 MB Hyper Memory und Unterstützung für Microsoft® DirectX® 10 ausgestattet, womit die optimale Darstellung von 3D-Grafiken gewährleistet ist. Die Festplatte mit einer Speicherkapazität ab 160 GB stellt ausreichend Raum für alle erforderlichen Daten zur Verfügung. Neben einem 5-in-One CardReader besitzt das Notebook ein DVD-Super Multi-Laufwerk. Um Flexibilität und Mobilität weiter zu erhöhen, bietet das Acer TravelMate 6493 die hot-swap-fähige Lösung Acer MediaBay, die die Möglichkeit eröffnet, einen zweiten Akku für verlängerte Akkulaufzeit oder eine zweite Festplatte zu integrieren. Im Hinblick auf die Schnittstellenausstattung bietet das Notebook drei USB 2.0-Ports, VGA- und DVI-D-Ausgang sowie eine Schnittstelle für den Anschluss der Docking-Lösung Acer EasyPort II/II+.
Konnektivität und Videokonferenz
Für den uneingeschränkten mobilen Einsatz jederzeit und an jedem Ort bietet das Acer TravelMate 6493 mehrere Konnektivitätslösungen: von integriertem Intel® Wireless WiFi Link 5100/5300, der Acer SignalUp mit Invilink Nplify Wireless-Technologie unterstützt, bis zu LAN- und Modem-Verbindungen. Außerdem besteht bei ausgewählten Modellen die Möglichkeit zur UMTS-Konnektivität durch Quad Band GSM/GPRS/EDGE bei 850/900/1.800/1.900 MHz mit einer Datenrate von bis zu 7,2 Mbit/s HSDPA und 2,0 Mbit/s HSUPA. Das Acer TravelMate 6493 ist optional mit einem VoIP Bluetooth-Telefon und dem Acer Video Conference Manager Pack erhältlich. Mit dieser Lösung können unter Nutzung der integrierten Acer CrystalEye-Kamera an jedem Ort problemlos Videokonferenzen abgehalten werden.
Sicherheitsfunktionen
Eine zuverlässige Überprüfung der Benutzeridentität ist bei ausgewählten Modellen mit Hilfe des Fingerprint-Systems Acer Bio-Protection gewährleistet, das Pre-Boot Authentication (PBA) unterstützt, eines der sichersten Kontrollprogramme für mobile Plattformen auf dem Markt. Zudem ermöglicht es die Funktion Acer FingerLaunch, Programme oder authentifizierte Dokumente mit einer einfachen Berührung zu starten. Zusätzliche Sicherheit bietet die DASP-Technologie, die innovative Hard- und Softwarelösungen kombiniert, um die Festplatte vor Stößen und Erschütterungen zu schützen. Die Sicherheitslösung Acer DiskAnti-Shock Protection sorgt mittels einer integrierten Platte aus speziellem Material dafür, dass eventuelle Stöße absorbiert werden und beugt auf diese Weise Schäden an der Festplatte vor. Weitere Sicherheitsfunktionen bieten der integrierte Smartcardreader und die TPM-Lösung (Trusted Platform Module).
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025