
Die kommende Dual-Chip Grafikkarte von Nvidia auf Basis von zwei GeForce GTX 260 wird bekanntlich GeForce GTX 295 heißen und voraussichtlich auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas am 8. Januar 2009 vorgestellt. Jetzt ist das erste Bild dieses Modells in Singapur aufgetaucht. Außerdem gibt es aus China neue Details zu den Spezifikationen.
Das Bild bestätigt die bisherigen Vermutungen, dass die GeForce GTX 295 wie auch schon die letzte Dual-Karte von Nvidia, die GeForce 9800 GX2, aus zwei Platinen aufgebaut ist. Jede Platine trägt ihren eigenen Grafikchip (55nm GT200 bzw. GeForce GTX 260) und eigenen Speicher. Als Anschlüsse sind zweimal DVI und einmal DisplayPort vorgesehen. Die Stromversorgung erfolgt wie bei GeForce GTX 280 und Radeon HD 4870 X2 über einen 8-Pin und einen 6-Pin PCI-Express-Anschluss vom Netzteil.
Preislich dürfte die GeForce GTX 295 ungefähr auf dem Niveau der ATI Radeon HD 4870 X2 liegen, der Dual-Chip Grafikkarte von AMD. Diese ist derzeit ab etwa 420 Euro erhältlich.
Nach Informationen aus China werden die Grafikchips der GeForce GTX 295 nicht über jeweils 216 (wie die neue GTX 260), sondern über jeweils 240 Shader-Einheiten verfügen. Die Speicherausstattung soll dagegen der von zwei GTX 260 entsprechen, also mit 448bit Speicherschnittstelle und 896 MByte DDR3 SDRAM pro Grafikchip. Die maximale Leistungsaufnahme der GeForce GTX 295 soll bei 289 Watt liegen. Zum Vergleich: die offiziellen Angaben für den Stromverbrauch von GeForce GTX 260 und 280 liegen bei 182 bzw. 236 Watt.
Quelle: VR-Zone
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025